\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Joschka Fischer zu Besuch in Beijing

Der deutsche Au?enminister Joschka Fischer ist am Donnerstag in Beijing mit Chinas Ministerpr?sident Wen Jiabao zu Gespr?chen zusammengetroffen.

Dabei bekr?ftigte Wen Jiabao, dass freundschaftliche bilaterale Beziehungen der gemeinsame Wunsch beider Nationen seien und den grundlegenden Interessen beider L?nder entsprechen.

China und Deutschland h?tten ein gegenseitiges politisches Vertrauen aufgebaut und unterhielten auf hohem Niveau Wirtschafts- und Handelskooperationen mit weiterem Entwicklungspotenzial. Zudem habe sich die bilaterale Koordination und Zusammenarbeit in internationalen Angelegenheiten gefestigt. China würdigte auch die konsequente deutsche Ein-China-Politik sowie die Unterstützung für eine friedliche Wiedervereinigung Chinas.

Fischer erwiderte, dass Deutschland die Beziehungen zu China sch?tze und würdigte zugleich die chinesische Reform- und ?ffnungspolitik. Zudem wolle sich auch Deutschland weiter um die F?rderung der bilateralen Beziehungen bemühen. Deutschland werde entschieden an der Ein-China-Politik festhalten, so Fischer weiter.

Fischer traf am Donnerstag auch mit seinem chinesischen Amtskollegen
Li Zhaoxing zusammen.

Dabei sagte Li, China strebe im Einvernehmen mit der deutschen Seite danach, die bilateralen Beziehungen beider L?nder weiter zu intensivieren. So habe sich die bisherige Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland in allen Bereichen fruchtbar entwickelt. China würde es daher begrü?en, alle auf Regierungsebene verabschiedeten bilateralen Absichtserkl?rungen zu verwirklichen, die politischen Konsultationen beider L?nder zu intensivieren sowie die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Technik weiter voranzutreiben. Au?erdem gelte es, Probleme von gemeinsamen Interesse angemessen zu l?sen.

Auch Fischer bezeichnete die Entwicklung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit als sehr erfreulich. Ferner betonte er, dass Deutschland die rasche wirtschaftliche Entwicklung Chinas mit gro?er Aufmerksamkeit verfolge und würdigte gleichzeitig die aktive Rolle Chinas auf der internationalen politischen Bühne. Zudem bekr?ftigte Fischer erneut die deutsche Ein- China-Politik.

Die Sprecherin des chinesischen Au?enministeriums, Zhang Qiyue, würdigte den China-Besuch des deutschen Au?enministers Joschka Fischer. Wie Zhang am Donnerstag in Beijing sagte, werde der Besuch die chinesisch-deutsche Zusammenarbeit f?rdern.

Fischer sei auf Einladung seines chinesischen Amtskollegen Li Zhaoxing nach China gekommen. Das bereits dritte Treffen zwischen den Au?enministern stelle die engen Beziehungen und die reibungslose Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen China und Deutschland dar, so Zhang.

In seinen Gespr?chen mit Li Zhaoxing habe Fischer seine Hoffnung auf chinesische Unterstützung bei der Bewerbung Deutschlands als st?ndiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat ge?u?ert. Dazu ?u?erte Zhang, China wolle eine weitere Reform der UNO und eine entsprechende Erweiterung des Weltsicherheitsrates sehen. Deutschland spiele eine gro?e Rolle in Europa und in der Welt. Deshalb hoffe die chinesische Regierung auf eine Zunahme des Einflusses und der bedeutenden Rolle Deutschlands auf der internationalen Bühne, so Zhang Qiyue.

(CRI/China.org.cn, 16. Juli 2004)

主站蜘蛛池模板: bt天堂在线www最新版资源在线| 亚洲av无码乱码精品国产| 色吊丝永久在线观看最新免费| 国产男女爽爽爽免费视频| 99re热视频| 天天躁夜夜躁狂狂躁综合| 一级做a爰片性色毛片刺激| 无码精品人妻一区二区三区影院 | 久久精品国产四虎| 国产精品毛片va一区二区三区| 99久无码中文字幕一本久道| 宝宝才三根手指头就湿成这样| 中文成人无字幕乱码精品区| 日韩1区2区3区| 久久精品青青大伊人av| 欧美aaaaaa级爽激情会所| 亚洲国产超清无码专区| 毛片视频网站在线观看| 人妻少妇AV中文字幕乱码| 精品一区二区三区免费毛片爱| 又黄又刺激视频| 美女被吸屁股免费网站| 国产丝袜视频一区二区三区| 青青青青手机在线观看| 国产女人高潮抽搐喷水免费视频| 亚洲乱码一二三四区乱码| 国产精品亚洲аv无码播放| 91黑丝国产线观看免费| 国精品无码一区二区三区在线| 99热精品久久只有精品| 天天爱天天做天天爽夜夜揉| www.污网站| 女人自慰AA大片| qvod小说区图片区亚洲| 好吊妞国产欧美日韩免费观看| 一卡二卡三卡在线观看| 少妇无码av无码专区在线观看| 一级毛片成人午夜| 少妇人妻在线视频| 一二三四社区在线高清观看在线| 好男人www.|