\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Das Beijinger Wachsfigurenkabinett

Im chinesischen Nationalmuseum ist das gr??te chinesische Wachsfigurenkabinett er?ffnet worden. Die mehr als 100 Exponate demonstrieren das Spitzenniveau der chinesischen Wachsfigurenkunst. Das Kabinett ist das gr??te seiner Art in China. Auf einer Fl?che von knapp 3.000 qm werden Wachsfiguren von 126 Prominenten zur Schau gestellt, darunter der erste chinesische Kaiser Shihuangdi der Qin-Dynastie, der gro?e Denker und Gelehrte Konfuzius sowie namhafte chinesische Politiker und internationale Sport- und Filmstars. Zu sehen sind auch die gro?en deutschen Denker Karl Marx und Friedrich Engels sowie eine Wachsfigur von Pablo Picasso.

Die Besucher des Wachsfigurenkabinetts begrü?t in der Mitte der Eingangshalle der bekannte chinesische Raumfahrer Yang Liwei mit einem L?cheln. Yang Liwei war der Pilot des ersten bemannten chinesischen Raumschiffs "Shenzhou V" In China wird er als Held der Nation verehrt.

In der Ausstellungshalle selbst sind namhafte Politiker früherer Generationen zu sehen, darunter Mao Zedong und Zhou Enlai, die an der Gründung der Volksrepublik China einen entscheidenden Anteil hatten. Und natürlich ist auch der Chefkonstrukteur der chinesischen Reform- und ?ffnungspolitik Deng Xiaoping anzutreffen. Aufmerksame Besucher werden bemerken, dass die Wachsfiguren von ?lteren Personen nicht nur die für Senioren typischen Alterungsflecken und Falten im Gesicht zeigen, sondern auch die typische dünne und brüchige Haut am Handrücken.

Die Exponate stammen von Chinas besten Wachsfigurenkünstlern wie Zhang Shouxiang aus Beijing und Zou Renti aus Xi'an. Auch Er Baorui aus Tianjin hat Wachsfiguren für das Beijinger Wachsfigurenkabinett erstellt. Seiner Meinung nach ist das Kabinett im Nationalmuseum ein Meilenstein in der Geschichte der chinesischen Wachsfigurenkunst: "Was kann man eigentlich durch Wachsfiguren zum Ausdruck bringen? Meiner Meinung nach pr?sentieren die Wachsfiguren nicht nur die Geschichte und Kultur der chinesischen Nation. Sie demonstrieren auch die au?erordentliche F?higkeit chinesischer Künstler, von fremden Kulturen zu lernen und sie weiter zu entwickeln."

Die Wachsfigurenkunst hat ihren Ursprung in den westlichen L?ndern. Erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts fand sie auch in China Verbreitung. Dank dem Flei? chinesischer Künstler konnte die chinesische Wachsfigurenkunst Weltniveau erreichen. Wachsfigurenmeister Zhang Shouxiang aus Beijing beherrschte beispielsweise schon in den 80er Jahren die Technik, Poren?ffnungen in Wachsfiguren zu ?bohren“. Diese Technik war damals führend in der Welt.

Bei der Erstellung der Wachsfiguren von Karl Marx und Friedrich Engels war die Modellierung des Bartes eine gro?e technische Herausforderung für die chinesischen Künstler. Die Experimente erstreckten sich über mehr als zwei Monate. Dann endlich fanden sie die L?sung. Beim Anblick der beiden Skulpturen erscheint einem der lockige Bart lebensecht, jedes einzelne Haar scheint aus den feinen Poren herausgewachsen zu sein. Die Aug?pfel für die Wachsfiguren von Marx und Engels stellte das Pariser Wachsfigurenkabinett zur Verfügung.

Die Wachsfigurensammlung hat inzwischen zahlreiche Besucher aus ganz China in ihren Bann gezogen. Dabei kam es auch zu einigen überraschungen. Im Erfrischungsraum für Besucher sieht man beispielsweise einen Mann mittleren Alters tief in Schlaf versunken auf einem Stuhl sitzen. Seine Brille droht fast von der Nase herunterzurutschen. Zudem schnarcht er noch! Viele Zuschauer wollen nicht glauben, dass dies eine Wachsfigur ist. Sie legen ihre Hand unter die Nase des Mannes, um zu prüfen, ob er atmet. Nicht wenige Besucher hielten indessen irrtümlicherweise die l?chelnden Mitarbeiter des Wachsfigurenkabinetts für Wachsfiguren.

Ort: Nationalmuseum Chinas (im Osten des Tian'anmen-Platzes)

?ffnungszeiten: 8.30-16.30 Uhr

Telefon: 010-6512 8901

Eintritt: 30 RMB (Erm??igung 15 RMB für Schüler und Studenten, 25 RMB für Gruppen ab 20 Personen)

Internet: http://www.nmch.gov.cn

Anfahrt: Metro Linie 1 bis Tian'anmendong oder Linie 2 bis Qianmen. Buslinien 1, 2,4, 728, 802 bis Tian′anmen oder Linien 44, 48, 54, 808 bis Qianmen.

(Alle Angaben ohne Gew?hr.)

(CRI/China.org.cn, 10. Dezember 2004)

主站蜘蛛池模板: 麻豆va在线精品免费播放| haodiaocao几万部精彩视频| 欧洲亚洲国产精华液| 亚洲精品国产成人| 精品一区二区久久久久久久网站 | 99久久亚洲精品无码毛片| 怡红院一区二区三区| 久久久久久久久久免免费精品| 李宗60集奇奥网全集| 亚洲国产欧美日韩一区二区| 波多野结大战三个黑鬼| 伊人这里只有精品| 精品久久久噜噜噜久久久| 四虎国产精品永久免费网址| 蜜挑成熟时k8经典网| 国产呻吟久久久久久久92| 国内精自视频品线六区免费| 国产精品久久久久久亚洲小说| 8x8x在线观看视频高清视频| 在线天堂中文官网| avtom影院入口永久在线app| 小小视频最新免费观看在线| 两个人看的视频www在线高清| 新婚侵犯乐派影院| 久久久精品2019中文字幕之3| 日韩av午夜在线观看| 久久综合丝袜日本网| 最近免费中文字幕视频高清在线看 | 免费h片在线观看网址最新| 精品国产一二三区在线影院| 另类ts人妖专区| 美女双腿打开让男人桶爽网站| 四虎影院一级片| 萍萍偷看邻居海员打屁股| 国产内射在线激情一区| 香蕉视频黄在线观看| 国产成人av免费观看| 黑人巨大白妞出浆| 国产成人A亚洲精V品无码| 黄色网址免费观看| 国产女人高潮抽搐叫床视频|