Der Grenzübergang Takshkent liegt im Kreis Qinghe des Bezirks Altay auf 90o48' ?stlicher L?nge und 46o11' n?rdlicher Breite und ist 90 km von der Kreisstadt, 380 km von der Stadt Altay und 510 km von ürümqi entfernt. Er grenzt an die Provinz Hovd der Mongolischen Volksrepublik und ist 15,5 km von der chinesisch-mongolischen Grenze, 24 km vom Grenzübergang Bulgan der Mongolei, 65 km von der Kreisstadt von Burqin und 265 km von der Hauptstadt der Provinz Hovd entfernt.
Der Grenzübergang Takshkent war in der Geschichte eine Passage für den Handel zwischen China und der Mongolei. Im Juli 1989 wurde er mit Genehmigung des Staatsrates nach au?en ge?ffnet. Das Frachtvolumen und die Zahl der Passagiere, die ihn passieren, belaufen sich j?hrlich auf 50.000 t bzw. 30.000 Menschen.
Als ein saisonaler Grenzübergang ist der Grenzübergang Takshkent jedes Jahr vom 15. bis zum 30. April-Dezember ge?ffnet. Ein internationaler fahrplanm??iger Busverkehr zwischen dem Kreis Qinghe und dem Grenzübergang Bulgan (Mongolei) ist in Betrieb genommen worden. Die beiden L?nder sind bereit, die Grenzüberg?nge Takshkent und Bulgan das ganze Jahr durchgehend zu ?ffnen.
Es gibt im Grenzübergang Takshkent eine Grenzkontrollstation. Die Mitarbeiter für die Zollabfertigung und Quarant?nearbeit werden w?hrend der ?ffnungszeit des Grenzübergangs von den zust?ndigen Abteilungen des Bezirks Altay entsandt. Der Grenzübergang Takshkent verfügt über ein 2.222 m2 gro?es Bürogeb?ude, eine 350 m2 gro?e Kontrollhalle und andere Einrichtungen. Seit seiner Er?ffnung sind 340.000 Passagiere und 61.000 Fahrzeuge durch ihn gefahren. Allein im Jahr 2002 haben 38.000 Passagiere und 9.769 Fahrzeuge ihn passiert, und 17.000 t Güter wurden hier ein- oder ausgeführt.
(China.org.cn)