\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Kultur aus Shaanxi zeugt von vergangener Pracht

Die Ausstellung mit dem Titel "Gro?e Zivilisation der Zhou-, Qin-, Han- und Tang-Dynastie" im Shanghaier Museum lockt eine gro?e Zahl Besucher aus dem In- und Ausland an.

Laut Yao Yi'eng, Redakteur einer lokalen Zeitschrift für chinesische Literatur und begeisterter Fan des Museums, pr?sentiert die Ausstellung einen Gro?teil der wertvollsten Sammlungen der Museen in der Provinz Shaanxi. Die Ausstellung sei ein Muss für all diejenigen, die nicht die Gelegenheit haben, die meistens in der Provinz Shaanxi gelegenen Museen zu besichtigen, meint Yao.

Die Branchenkenner sind über die Auswahl der gezeigten Sammlungen, die vom 29. Dezember bis zum 15. Februar besichtigt werden k?nnen, verschiedener Meinung.

Chen Xiejun, Direktor des Museums, erkl?rte, dass man in der Tat die Crème de la Crème beinahe aller Sammlungen von Museen in Shaanxi ausgew?hlt habe.

Nichtsdestotrotz haben einige Experten eine Liste für diejenigen Besucher erstellt, die nur einen halben Tag dort verbringen k?nnen.

Die erste Empfehlung, die sie aussprechen, gilt für 11 Bronzeobjekte aus der Stadt Baoji, die wegen ihrer vielen Bronzefunde oft als die Heimat chinesischer antiker Bronze bezeichnet wird.

Als zweite Empfehlung gilt die weltbekannte Terrakotta-Armee.

Im Shanghaier Museum sind mehr als 10 Krieger mit unterschiedlicher Gestik ausgestellt, die aus dem Terrakotta-Museum des Kaisers Qin Shihuang stammen. Es handelt sich hier also um eine echte Miniaturausstellung.

Laut Aussage von Zhang Tinghao, einem Mitarbeiter des Denkmalschutzamtes von Shaanxi, gelten zwei mehrfarbige ausgestellte Terrakotta-Krieger als die wertvollsten, da nur insgesamt 8 solcher Krieger ausgegraben worden seien. Die Besucher des Shanghaier Museums k?nnten sich daher glücklich sch?tzen, diese einmal in ihrem Leben zu Gesicht zu bekommen, meint Zhang.

Zur dritten Empfehlung wurden die Fresken der kaiserlichen Gr?ber aus den Dynastien Han (206 v.Chr.-220 n.Chr.) und Tang (618-907) erkl?rt.

Die Fresken repr?sentierten in der Regel den sozialen Status der Beerdigten, erkl?rt Li Lan, ein bedeutender Forscher für chinesische antike Fresken. Die Exponate zeigen feinste klassische Malkunst und geben Einblick in die damalige Gesellschaft.

Als vierte Empfehlung werden Kulturgegenst?nde der verschiedenen Gr?ber aus der Provinz Shaanxi genannt. Dabei gilt das An Jia-Grab aus der Zeit der N?rdlichen Zhou (557-581) als gr??te Attraktion. Die überreste des Grabes des Sogdian-Adeligen An Jia konnten im Juni 2000 in einem Vorort von Xi'an, Hauptstadt der Provinz Shaanxi, geborgen werden. Laut Aussage eines Forschers, zog An Jia, ein Mitglied des An-Staates in der damaligen Westregion, nach Chang'an (heute Xi'an) und lie? sich dort nieder. In Tongzhou wurde er zum Gouverneur und Direktor für ausl?ndischen Handel und Riten ernannt.

In diesem Zusammenhang verweist Chen Xiejun darauf, dass laut der Schnitzereien und Abbildungen auf der Grab-Steinplatte das Leben des An Jia von Jagen, Essen und Tanzen erfüllt war.

Zur fünften Empfehlung z?hlen exquisite Gold- und Silbergegenst?nde aus dem Hort von Hejiacun.

1970 entdeckten mehrere Bauern beim Graben zuf?llig zwei Ton- und einen Silberkrug. Danach wurden mehr als 1.000 wertvolle Gegenst?nde geborgen, darunter Gold- und Silbergegenst?nde, Jade, Münzen und Heilkr?uter.

Die aus dem unterirdischen Palast des Famen-Tempels geborgenen Kostbarkeiten gelten als sechste Empfehlung.

Im Jahr 1987 zu Beginn der Restaurierungsarbeiten am Famen-Tempel stie? man auf den geheimnisumwitterten unterirdischen Palast. über 2.400 buddhistische Sch?tze, u.a. auch Sarira, der Fingerknochen des Buddhas Sakyamuni, von unsch?tzbarem Wert konnten geborgen werden.

Dauer: 29. Dezember 2004–15. Februar 2005

?ffnungszeiten: 9.00-16.00 Uhr

Eintrittspreise: 20 Yuan (5 Yuan für Schüler)

Telefon: 0086-21- 63723500

Adresse: Volksallee 201, 200003 Shanghai

Anfahrt: Linienbus 574,112,123,71,934,145 und 46 bis zur Haltestelle Renmin Guangchang (Volksplatz)

Internet: http://www.shanghaimuseum.net/zhuanti/20041229/index.htm

(Alle Angaben ohne Gew?hr.)

(China Daily/übersetzt von China.org.cn, 28. Januar 2005)

主站蜘蛛池模板: 国产精品高清一区二区三区| 手机福利视频一区二区| 亚洲第一页中文字幕| 美国式禁忌5太大了| 国产伦精品一区二区三区四区| 金8国欧美系列在线| 国产黄大片在线视频| jizz中国jizz欧洲/日韩在线 | 韩国公和熄三级在线观看| 国产福利2021最新在线观看| 84pao国产成视频免费播放| 大地资源在线资源免费观看| xxxxx在线| 小说都市欧美亚洲| 中国china体内谢o精| 无码人妻丰满熟妇啪啪网站| 久久婷五月综合| 日韩国产欧美精品在线| 五月天综合网站| 欧美三级全部电影观看| 亚洲国产精品一区二区第四页| 欧美色图你懂的| 亚洲综合久久1区2区3区| 玉蒲团之天下第一| 免费一级特黄视频| 男孩子和男孩子在一起do| 免费黄色欧美视频| 精品国产三级a在线观看| 可以免费看黄的网站| 色偷偷8888欧美精品久久| 国产乱偷国产偷高清| 青青青伊人色综合久久| 国产午夜在线观看视频播放| 高清毛片免费看| 国产又粗又猛又爽视频 | 思思久久99热只有频精品66| 中文字幕一二三四区| 把美女日出白浆| 中文字幕亚洲欧美日韩高清| 无码精品日韩中文字幕| 中日韩欧美视频|