Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2001
 
Die 3. Berliner Asien-Pazifik-Wochen finden im Herbst statt

Von Li Yafang

Vom 17. bis 30. September finden in Berlin zum dritten Mal die Asien-Pazifik-Wochen (APW) statt. China bildet dieses Jahr den Schwerpunkt der APW. Anl??lich der bevorstehenden APW veranstaltete am 22. Februar das Presseamt des Staatsats in Beijing einen Empfang. Zhao Qizheng, Minister des Presseamts des Staatsrats, wohnte dem Empfang pers?nlich bei und hielt eine Rede.

Er sagte, beide Seiten sollten umfangreich Meinungen austauschen, damit diese Veranstaltung Erfolge wie die Kulturwochen in Frankreich und den USA in den letzten zwei Jahren erzielen k?nne. Ferner ging er darauf ein, da? China diesmal die buddhistischen Steinskulpturen aus dem Kloster Qingzhou, Provinz Shandong, nach Berlin schicken werde, die als ein besonderes Geschenk des chinesischen Volkes f?r das deutsche bzw. europ?ische Volk gelte. Diese Skulpturen geh?ren zu den zehn neuen arch?ologischen Entdeckungen im Jahr 1996, haben bereits eine Geschichte von 1500 Jahren hinter sich, sind deswegen sehr wertvoll. Modeschauen, die die Trachten und Kost?me verschiedener Dynastien in der chinesischen Geschichte und die der 55 nationalen Minderheiten repr?sentieren, Filmausstellungen und Themenparks werden ebenfalls gezeigt. Au?erdem werden sich die L?nder der asiatisch-pazifischen Region auf ?ber 150 Veranstaltungen zu den Themen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft vorstellen.

Die APW finden alle zwei Jahre einmal statt, um durch das pers?nliche und unmittelbare Kennenlernen die Voraussetzung f?r ein vertieftes Verst?ndnis und eine nachhaltige Zusammenarbeit zu schaffen.

Auf dem Empfang anwesend waren u.a. der deutsche Botschafter, Dr. Hans-Christian ?bersch?r, der Hauptkoordinator der APW, Dr. Rainer Seider. Beide brachten ihre Hoffnung zum Ausdruck, da? die APW gro?e Erfolge erzielen k?nnten. Verantwortliche aus dem chinesischen Au?enministerium, Kulturministerium, Ministerium f?r Au?enhandel und Wirtschaftliche Zusammenarbeit, dem Staatlichen Hauptamt f?r Denkmalschutz, dem f?r Umweltschutz, der Stadtregierung Beijing sowie Gesch?ftsf?hrer der deutschen Firmen VW, Siemens, Benz, BASF und Bayer waren auch zum Empfang eingeladen.

(CIIC/23. Februar 2001)

主站蜘蛛池模板: 极品丝袜乱系列目录全集| 精品视频九九九| 欧美人与动人物牲交免费观看| 再深点灬舒服灬太大了一进一出 | 欧美黑人bbbbbbbbb| 国内精品久久人妻互换| 久久亚洲精品11p| 极品丝袜老师h系列全文阅读 | 亚洲人成777在线播放| 老子午夜我不卡理论影院| 国产成人做受免费视频| gⅴh372hd禁断介护老人| 成年女人a毛片免费视频| 亚洲人成人无码网www国产| 污视频网站免费观看| 免费人成在线观看视频高潮| 给我免费播放片在线中国| 国产三级在线播放线| 高清一区二区三区日本久| 国产欧美一区二区三区在线看| 18禁免费无码无遮挡不卡网站| 国外欧美一区另类中文字幕| igao视频在线| 好男人好资源在线观看免费播放高清| 三色堂明星合成论坛| 最近中文字幕完整版免费| 亚洲另类自拍丝袜第五页| 精品国产国产综合精品| 四虎影视精品永久免费网站| 三级网站在线免费观看| 小鲜肉同性同志videosbest| 中国一级特黄**毛片免| 成年大片免费视频| 中文无码乱人伦中文视频在线V | 久久午夜国产片| 日韩毛片免费看| 亚洲精品在线视频| 狠狠躁日日躁夜夜躁2022麻豆 | 美女无遮挡免费视频网站| 国产gav成人免费播放视频| 象人族女人能吃得消吗|