Tibet zwischen Wirtschaft und Umweltschutz

Tibet will seine wirtschaftliche Entwicklung beschleunigen und gleichzeitig dem Umweltschutz angemessene Aufmerksamkeit zukommen lassen, sagte Qingba Puncong, Vorsitzender des Autonomen Gebietes Tibet, in einem Interview mit China.org am Rande der 3. Tagung des 10. Nationalen Volkskongresses in Beijing.

Tibets Wirtschaft ist 2004 schnell gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Region erreichte 2004 mit 21,2 Mrd. Yuan (ca. 2 Mrd. €) ein historisches Hoch. Aber Puncong betonte, dass diese Zahl klein sei, verglichen mit dem Rest des Landes. Weiter teilte Puncong mit, über 80% des Wachstums des BIP stammten aus Landwirtschaft und Viehzucht. Es sei entscheidend für Tibet, charakteristische Produkte wie "qingke" (Hochlandgerste), Grünkohl und andere Gemüse zu entwickeln. Tibet weite gegenw?rtig die Industrialisierung der Landwirtschaft aus, unter anderem die Speise?lgewinnung.

Zur Industrialisierung Tibets sagte Puncong weiter, man habe bereits fünf grundlegende Industriezweige aufgebaut, darunter den Tourismus, die traditionelle tibetische Medizin, Mineralstoffe, Holz und traditionelles Handwerk. Die Entwicklung dieser Industrien sollte in den kommenden Jahren unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes gef?rdert werden.

Die einzigartige Landschaft und Kultur Tibets zieht Touristen aus der ganzen Welt an.

Die Zahl der Besucher stieg von 900.000 im Jahr 2003 auf über 1,2 Mio. im vergangenen Jahr. Mit den Besucherzahlen stiegen auch die Einnahmen aus dem Tourismus stark.

Rund 102.000 km Stra?en wurden gebaut, was weit unter dem Bedarf liege. 2004 wurden über 16,6 Mrd. Yuan in den Aufbau von Infrastruktur investiert, wovon der gr??te Teil von der Zentralregierung im Rahmen der "Entwicklungsstrategie für Westchina" bereitgestellt wurde.

Auch die Eisenbahnstrecke von Qinghai nach Tibet wird unter Berücksichtigung des Umweltschutzes gebaut, dazu geh?ren z.B. die behutsame Umpflanzung von Oberfl?chenvegetation und der Bau von Viadukten, um Wildtieren die Passage zu erm?glichen.

Die Zentralregierung hat einen Sonderfonds von knapp 2 Mrd. Yuan für den Umweltschutz entlang der Eisenbahnstrecke bereitgestellt, das entspricht ca. 8% der Gesamtkosten der Strecke. Au?erdem wurde das auf 5 Jahre angelegte Projekt für eine Evaluation der mit dem Umweltschutz zusammenh?ngenden Planungen um ein Jahr verl?ngert

Bei dem Bau der Eisenbahnstrecke sei der Einfluss auf die Umwelt so stark wie m?glich eingeschr?nkt worden. Der Bau sei damit ein gutes Vorbild für andere Entwicklungsprojekte in Tibet, meint Puncong. Die Lokalregierung wolle beim Bau der Qinghai-Tibet Schnellstra?e ?hnliche Ma?nahmen vornehmen.

Das Eisenbahnprojekt soll im Juli 2006 die ersten Versuchsfahrten aufnehmen. Es wird erwartet, dass das Projekt den Austausch Tibets mit anderen Teilen des Landes f?rdert und mehr Touristen aus dem Ausland und aus China nach Tibet lockt.

Die lokale Regierung habe bereits Ma?nahmen unternommen, um die Zahl der Besucher in gef?hrdeten Bereichen, wie z. B. dem Potala-Palast, zu kontrollieren, so Puncong. Auch versuche man das Energieproblem zu l?sen, das die wirtschaftliche Entwicklung hemme.

Wasserkraft, Sonnenenergie und Erdw?rme seien die Hauptenergiequellen in Tibet, aber die installierte Kapazit?t von 490.000 kwh k?nne den Bedarf nicht decken. Auf der anderen Seite lebten noch über eine Millionen Menschen in Tibet g?nzlich ohne Strom. Puncong erkl?rt, die Region habe Priorit?t auf die Entwicklung erneuerbarer Energien gelegt, die es in Tibet im überfluss gebe und die der weiten Verteilung der Bev?lkerung Tibets entspr?chen.

Tibet verfüge auch über gro?e Reserven an mineralischen Rohstoffen, von denen aber aus Umweltschutzgründen und da es an Transportm?glichkeiten mangele nur wenig abgebaut werde.

"Wir sollten sie weder liegen lassen noch ungehindert abbauen", so Puncong. Erst sollten Art und Umfang der Reserven festgestellt werden. (von Tang Fuchun)

(China.org.cn, 14. M?rz 2005)


Druckversion Artikel versenden Home

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 成人无码WWW免费视频| 欧美3p大片在线观看完整版| 午夜精品在线免费观看| 进进出出稚嫩娇小狭窄| 日韩午夜在线观看| 亚洲大尺度无码无码专区| 激情无码人妻又粗又大| 内射中出无码护士在线| 老子影院午夜伦不卡| 国产做无码视频在线观看| 狠狠色综合久久婷婷| 国产精品亚洲产品一区二区三区 | 资源在线www天堂| 国产成人综合亚洲欧美在| 色www永久免费网站| 性asmr视频在线魅魔| 亚洲国产成人久久一区www| 波多野结衣免费在线| 国产日韩欧美综合在线| www.欧美色图| 日韩一级片网址| 亚洲视频综合网| 被夫上司持续侵犯7天| 国产精品福利自产拍在线观看| a级毛片在线观看| 好硬好爽好湿好深视频| 丝袜交kingfootjob| 无敌小保子笔趣阁| 亚洲国产模特在线播放| 欧美综合自拍亚洲综合图片| 和桃子视频入口网址在线观看| 欧美xxxx狂喷水喷水| 国产精品亚欧美一区二区三区 | 131的美女午夜爱爱爽爽视频| 成年人性生活免费视频| 亚洲国产精品一区二区久| 精品人妻伦一二三区久久| 可爱男生被触手入侵下面| 美女被的在线网站91| 噜噜噜亚洲色成人网站| 精品久久久久久蜜臂a∨|