\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Zhu Rongji empfing Bundeskanzler Schr?der
Der chinesische Ministerpr?sident Zhu Rongji hat am gestrigen Nachmittag mit dem deutschen Bundeskanzler, Gerhard Schr?der, in der Gro?en Halle des Volkes Gespr?che geführt. Beide haben sich in freundschaftlicher Atmosph?re über die St?rkung der bilateralen kooperativen Partnerschaftsbeziehungen und über internationale Fragen in gemeinsamem Interesse ausgetauscht und wichtige Konsense erzielt. Zhu hie? Schr?der herzlich willkommen und sagte, der Bundeskanzler habe innerhalb von zweianderthalb Jahren dreimal China besucht, was die Achtung der deutschen Seite auf die freundschaftliche, gegenseitig nutzbringende Kooperation verdeutlicht. Zhu fuhr fort, er sei zufrieden mit der st?ndigen Entwicklung der gegenseitig nutzbringenden Kooperation auf allen Gebieten zwischen China und Deutschland und sei von deren Entwicklungsaussichten überzeugt. "N?chstes Jahr werden wir das 30j?hrige Bestehen der diplomatischen Beziehungen feiern. Wir sind gewillt, uns zusammen mit der deutschen Seite bemühen, unsere bilaterale Kooperation in allen Bereichen auf ein neues Niveau anzuheben", sagte Zhu. Er wies ferner darauf hin, die gegenseitigen Besuche zwischen den Staatsführern beider L?nder und die Verst?rkung der Konsultationen und Koordinationen zwischen beiden L?ndern entsprechen den grundlegenden und langfristigen Interessen beider L?nder und beider V?lker, kommen auch Weltfrieden und Stabilit?t zugute. Schr?der bedankte sich bei Zhu für seine Einladung und sagte, es gebe in den bilateralen politischen Beziehungen keine Probleme und die wirtschaftlichen Beziehungen entwickelten sich rapide und behielten stets eine gute Entwicklungstendenz bei. Deutschland betrachte China als einen wichtigen Kooperationspartner und schenke den gegenseitigen hochrangigen Besuchen gro?e Beachtung. Schr?der gratulierte China zum erfolgreichen Veranstalten der APEC-Gipfelkonferenz in Shanghai und dem Erwerben des Ausrichtungsrechts der Olympischen Spiele 2008 in Beijing. Er brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, da? Deutschland gerner bei der Vorbereitung auf die Olympiade 2008 mit der chinesischen Seite zusammenarbeiten und seine Beitr?ge leisten werde. In bezug auf die Bek?mpfung des Terrorismus sagte der chinesische Ministerpr?sident, das "11. September"-Ereignis bedeute, da? Terrorismus die regionale und internationale Stabilit?t beeintr?chtige, Frieden und Sicherheit der Menschheit verletzte. China trete gegen alle terroristischen Aktionen, in welcher Form auch immer, und unterstütze Anschl?ge gegen Terro-Organisationen. Aber die Anschl?ge sollten auf die richtigen Ziele gerichtet und unschuldige Menschenopfer solle vermieden werden. China sei der Ansicht, da? die UNO dabei wichtige Rolle spielen und eine diesbezügliche weltweite Kooperation gest?rkt werden solle. China und Deutschland teilten in bezug auf dieser Frage die gleiche Meinung, und China sei bereit, seine Zusammenarbeit mit Deutschland und mit der EU in diesem Bereich zu st?rken. Zhu sagte weiter, die Bildung der zukünftigen Regierung in Afghanistan solle die Wahl der ?rtlichen V?lker in Betracht ziehen und deren grundlegenden Interessen und Rechten sowie Anforderungen entsprechen. Schr?der stimmte Zhus Meinung zu und sagte, milit?rische Mittel k?nnten nicht alle Frage l?sen, effektivere Ma?nahmen in Bereichen Politik, Diplomatie, Wirtschaft und Humanit?t sollten ergriffen werden. Nach dem Gespr?ch haben beide Regierungschefs der Unterzeichnungszeremonie einer Reihe von Dokumenten und Vertr?gen beigewohnt und sich der Presse gestellt. Am selben Abend gab Zhu zu Ehre Schr?ders ein feierliches Abendbankett. Zuvor hat Zhu auch die Mitglieder der Wirtschaftsdelegation, die Schr?der beim Besuch begleiten, empfangen. Zhu informierte ihnen über die Wirtschaftsentwicklung Chinas und die bilaterale Handelskooperation und motivierte sie, in China zu investieren und Beitr?ge zur chinesisch-deutschen Beziehung zu leisten. Gerhard Schr?der traf am 31. Oktober in Beijing zu einem dreit?gigen Staatsbeuch ein. (China.org.cn, 1. November 2001)

主站蜘蛛池模板: 国产福利拍拍拍| 性生交大片免看| 国产精品一区二区在线观看 | 老扒的幸福时光| 在线观看精品国产福利片尤物| 中文字幕在线2021| 日韩影院在线观看| 亚洲乱码一二三四五六区| 美女被免费网在线观看网站| 国产在线观看免费不卡| 与子乱刺激对白在线播放| 日本红怡院在线| 亚洲av日韩综合一区在线观看| 欧美激情一区二区久久久| 人人澡人人澡人人澡| 精品久久久中文字幕二区| 国产无套粉嫩白浆在线观看| 永久在线免费观看| 尤物视频193.com| 中文字幕伊人久久网| 欧美三级在线观看播放| 亚洲最大激情网| 波多野结衣中文字幕电影播放| 免费一级毛片无毒不卡| 精品大臿蕉视频在线观看| 国产成人精品综合在线观看| 窝窝午夜色视频国产精品东北| 国内xxxx乱子另类| 中文字幕久热精品视频在线| 日本人强jizz多人高清| 亚洲国产精品综合久久20| 精品无码一区在线观看| 四虎影视在线观看永久地址| 草莓视频在线观看18| 国产破外女出血视频| 18禁男女爽爽爽午夜网站免费 | 萌白酱在线视频| 国产精品国产免费无码专区不卡| 一个人看的www高清直播在线观看 一个人看的www高清频道免费 | 希岛婚前侵犯中文字幕在线| 中文www新版资源在线|