womenyijingzuohaole
Home 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 Editor's E-Mail
Denkmalschutz

In China gibt es etwa 400.000 geschützte ober- und unterirdische Baudenkm?ler. Allein seit 1996 hat der Staatsrat insgesamt 770 Schwerpunktobjekte unter nationalen Denkmalschutz gestellt, mehr als die Gesamtzahl der vergangenen vierzig Jahre. Laut Plan wird die Zahl bis zum Jahr 2015 auf etwa 1800 steigen. Statistiken gem?? stehen derzeit mehr als 7000 Objekte unter dem Schutz der Provinzen und über 60.000 unter dem von St?dten bzw. Kreisen. Eine staatliche Datenbank für Denkm?ler wird im Jahr 2015 eingerichtet werden.

Die 90er Jahre waren eine Zeit, in der die chinesische Regierung für die Rettung und den Schutz von Denkm?lern mehr Geld und Arbeitskr?fte als je zuvor eingesetzt hat. W?hrend dieses Zeitraums wurden dafür aus dem Staatshaushalt rund 700 Millionen Yuan an Sondermitteln angewiesen und über tausend Projekte zur Rettung und zum Schutz von Denkm?lern in Angriff genommen mit dem Ergebnis, dass viele von Zerst?rung bedrohte Denkm?ler geschützt werden konnten. Im Jahr 2004 hat das Autonome Gebiet Tibet ca. 70 Millionen Yuan für den Schutz und die Renovierung des Potala-Palastes, des Norbulingka-Palastes und des Sagya-Klosters zur Verfügung gestellt. Im Februar 2004 begann eine umfangreiche Renovierung des über 1500 Jahre alten Shaolin-Klosters in der Provinz Henan.

Chinas Denkmalschutz wurde in den letzten Jahren Schritt für Schritt gesetzlich geregelt. China ist bereits allen vier internationalen Konventionen für den Denkmalschutz beigetreten. Das im Oktober 2002 revidierte Gesetz über den Denkmalschutz regelt erstmals die überlassung und den Austausch von Kulturgegenst?nden. Im Jahr 2003 wurden neue Gesetze und gesetzliche Verordnungen erlassen, darunter die Ausführungsbestimmungen zum Denkmalschutzgesetz, die Vorl?ufigen Verwaltungsbestimmungen über Auktionen von Kulturgegenst?nden und die Anordnungen über den Schutz der Abschnitte der Gro?en Mauer im Gro?raum Beijing.

Bis heute wurden von den zust?ndigen Abteilungen 101 St?dte auf gesamtstaatlicher Ebene und über 80 auf Provinzebene als historisch und kulturell bedeutende St?dte eingestuft. Zum Schutz dieser St?dte hat der Staat von 2001 bis 2005 jedes Jahr 15 Millionen Yuan bereitgestellt. Beim Schutz dieser St?dte sollen nicht nur Baudenkm?ler und ihre historische Umgebung gepflegt, sondern auch die Struktur dieser St?dte, ihr Stil und ihr Gepr?ge sowie ihre traditionelle Kultur erhalten werden. Eine Sonderbestimmung zum Schutz der historisch und kulturell bedeutenden St?dte ist zur Zeit in Ausarbeitung.

Als ein traditionelles Agrarland hat China viele sehr alte D?rfer, die über weite Gebiete verstreut liegen. Das ist weltweit ganz selten. Die natürliche Umwelt dieser D?rfer blieb unversehrt erhalten, und hier ist eine gro?e Menge von volkstümlichen Kulturgegenst?nden und von Materialien der Volkskunst zu finden. Gegenw?rtig wird von den Abteilungen für Denkmalschutz eine gro? angelegte Aktion zum Schutz alter D?rfer geplant. Im November 2003 haben das Aufbauministerium und das Staatliche Büro für Denkmalschutz gemeinsam die erste Liste von kulturell und historisch bedeutenden Gemeinden und D?rfern ver?ffentlicht, die zehn Gemeinden und zw?lf D?rfer einbeziehen, darunter die Gemeinde Jingsheng im Kreis Lingshi, Provinz Shanxi, und das Dorf Chuandixia im Bezirk Mentougou, Beijing.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688(2005.9)
主站蜘蛛池模板: 无码精品一区二区三区免费视频| 欧美精品偷自拍另类在线观看| 国产又爽又黄又无遮挡的激情视频 | 97sese电影| 好男人社区www影院在线观看| 久久99精品久久久久久噜噜| 日韩成人在线网站| 亚洲av永久无码一区二区三区| 欧美日韩精品一区二区三区不卡 | 手机在线观看你懂的| 国产高清一级毛片在线不卡| igao为爱寻找刺激| 岳打开双腿让我进挺完整篇| 中文精品久久久久人妻不卡| 日本无卡无吗在线| 久久精品无码午夜福利理论片| 欧美xxxx做受欧美| 亚洲国产精品嫩草影院| 欧美老熟妇xB水多毛多| 亚洲色成人网一二三区| 玖玖爱zh综合伊人久久| 免费人成网站在线播放| 精品久久亚洲中文无码| 国产91精品久久久久久久| 荡女安然的yin乱生活| 国产偷自拍视频| 非洲黑人最猛性xxxx_欧美| 国产成人亚洲精品大帝| 色之综合天天综合色天天棕色| 国产精品免费久久久久影院| 4480新热播影院| 国产精品白丝在线观看有码| 5g影院5g天天爽永久免费影院| 欧美日韩一区二区三区麻豆| 人人添人人澡人人澡人人人爽 | 亚洲日韩一页精品发布| 欧美精品束缚一区二区三区| 亚洲码在线中文在线观看| 毛片免费全部无码播放| 亚洲福利精品一区二区三区| 法国性经典xxxxhd|