\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Gründung des chinesisch-deutschen Dialogsforums in Berlin

Der chinesische Staatspr?sident Hu Jintao und der deutsche Bundespr?sident Horst K?hler haben am Freitag in Berlin an der Gründungszeremonie des chinesisch-deutschen Dialogsforums teilgenommen. Bei dem Forum handelt sich um eine hochrangige und inoffizielle Plattform, die von den Spitzenpolitikern beider L?nder ins Leben gerufen wurde. Das Forum soll zukünftig beide Regierungen bei der F?rderung der bilateralen freundschaftlichen Zusammenarbeit in allen Bereichen beraten.

Auf der Gründungszeremonie hielten beide Pr?sidenten eine Rede. Hu sagte: "Das chinesisch-deutsche Dialogsforum ist im Zuge der umfassenden Entwicklung der bilateralen Beziehungen ins Leben gerufen worden. Die Gründung des Forums ist für eine bessere Entwicklung der bilateralen Beziehungen von gro?er Bedeutung. Die reibungslose Er?ffnung des Dialogsforums best?tigt den gemeinsamen Willen beider Seiten, die Zusammenarbeit in der neuen Weltlage zu vertiefen. Es soll zudem neue Kan?le für den Ausbau des gegenseitigen Austausches und gedeihlicher Kooperationen zwischen allen gesellschaftlichen Kreisen beider L?nder schaffen."

Die Teilnehmer des chinesisch-deutschen Dialogsforums sind prominente Pers?nlichkeiten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Technik, Bildungswesen, Kultur und Medien aus China und Deutschland. Auf der Tagesordnung des ersten Zusammentreffens des Forums stehen beispielsweise die bilateralen Beziehungen, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen beider L?nder sowie die Zusammenarbeit der mittelst?ndischen und kleineren Betriebe. Nicht zuletzt wurde auch über das Image Chinas und Deutschlands diskutiert, wie Deutsche China beurteilen und wie Chinesen Deutschland sehen.

Dazu sagte noch einmal Hu: "Ich erwarte von den Forumsteilnehmern weitere Anregungen und Meinungen zu den genannten Themen. Ich hoffe auf viele pragmatische und zukunftgerichtete Vorschl?ge, die der Entwicklung der chinesisch-deutschen Beziehungen neue Impulse geben. China wird allen Vorschl?gen, die auf diesem Forum unterbreitet werden, gro?e Aufmerksamkeit schenken und sie sorgf?ltig analysieren."

Bundespr?sident Horst K?hler wies in seiner Rede darauf hin, dass die Jahrtausende alte chinesische Kultur stets von den Deutschen sehr gewürdigt wird. Das deutsche Volk erkennt die gro?en Errungenschaften des chinesischen Volkes aufrichtig an. Der deutsche Bundespr?sident sch?tzt die Gründung des Dialogsforums sehr hoch ein. Er sagte: "Ich halte daher dieses Gremium, das heute sozusagen aus der Taufe gehoben wurde, für au?erordentlich wichtig. Unabh?ngige K?pfe beider L?nder kommen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Ich hoffe, dass von diesem Forum kr?ftige Impulse für eine Vertiefung der Beziehungen zwischen unseren V?lkern ausgehen werden."

(CRI, 13. November 2005)

主站蜘蛛池模板: 99久久无色码中文字幕人妻蜜柚| 最新版天堂中文在线| 娇妻校花欲乱往事叶子| 午夜小视频免费| 被吃奶跟添下面视频| 成人精品一区二区三区中文字幕 | 宝宝看着我是怎么进去的视频| 久久久久777777人人人视频| 欧美熟妇另类久久久久久多毛| 国产一区二区在线视频播放| 69堂国产成人精品视频不卡| 成人性生免费视频| 亚洲免费视频网址| 美妇浑圆硕大高耸美乳| 国产的一级毛片最新在线直播| 一个人看的www片免费| 日韩在线免费看网站| 亚洲精品视频网| 老子影院伦不卡欧美| 国产第一页屁屁影院| eeuss影院在线观看| 日本换爱交换乱理伦片| 亚洲日本一区二区三区在线不卡 | 女人张腿让男桶免费视频观看| 久久精品国产精品亚洲毛片| 波多野结衣和乡下公在线观看| 国产一区风间由美在线观看| 成人精品一区二区户外勾搭野战| 在线观看网站禁入口不用下载| 久久91精品久久91综合| 欧美另类xxxxx另类| 免费播看30分钟大片| 青青热久免费精品视频精品| 国产精品极品美女自在线观看| 一本大道高清香蕉中文大在线| 日韩日韩日韩日韩日韩| 亚洲欧美日韩国产一区二区精品| 精品国产乱码久久久久软件| 国产午夜视频在线观看| 18无码粉嫩小泬无套在线观看| 小四郎在线观看|