\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

China und Deutschland arbeiten bei Artenschutz zusammen

Die chinesische und die deutsche Regierung haben ein auf vier Jahre angelegtes gemeinsames Projekt zum Schutz von wilden Feldfrüchten und anderen Pflanzen in den chinesischen Provinzen Hainan und Hunan gestartet.

Deutschland wird für das Projekt 3,5 Millionen Euro und die Provinzregierungen von Hunan und Hainan werden jeweils 1,75 Millionen Euro bereitstellen. Das Projekt soll die F?higkeit lokaler Regierungen und Bauern im Umgang mit landwirtschaftlicher Artenvielfalt f?rdern.

Deutsche und chinesische Experten werden noch vor Ende des Jahres Pl?ne zum Schutz und zur F?rderung wilder Feldfrüchte und von wildem Obst entwerfen. Ein weiteres Ziel ist es, Bauern in Gebieten in denen gef?hrdete Arten wachsen zu unterstützten und ihnen beim Verkauf ihrer Produkte auf dem Markt zu helfen.

Gegenw?rtig untersuchen Experten aus beiden L?ndern die Vorkommen an wilden Feldfrüchten und Pflanzen auf Hainan, einer südchinesischen Inselprovinz. Dabei soll eine Datenbank über gef?hrdete Arten, ihre Verteilung und die ?kologischen Bedingungen in ihrer Umgebung erstellt werden. Au?erdem sollen Faktoren wie Klima, natürliche Umgebung und menschliche Aktivit?ten, die die lokale Artenvielfalt beeintr?chtigen k?nnen, berücksichtigt werden, erkl?rt Chen Tingyuan, ein Vertreter des Hainaner Amtes für Landwirtschaft.

In den St?dten Sanya und Wuzhishan sowie dem autonomen Landkreis Baoting der Li und Yi Minderheiten sollen drei Pilotprojekte zum Schutz der biologischen Artenvielfalt eingerichtet werden, in denen wilde Reissorten und tropische Früchte geschützt und erforscht werden sollen, erkl?rt Chen weiter.

Der auf vier Jahre angelegte Plan wurde im Jahr 2001 vom chinesischen Landwirtschaftsministerium erstmals vorgeschlagen. Am 19. Oktober 2004 wurde das übereinkommen über die Zusammenarbeit im Rahmen des Programms von der deutschen und der chinesischen Regierung unterzeichnet.

(China.org.cn, Xinhua, 29. Juni 2006)

主站蜘蛛池模板: 日韩亚洲av无码一区二区三区 | 亚洲熟妇av一区二区三区宅男 | 亚洲色图视频在线观看| 老熟女五十路乱子交尾中出一区| 国产成人av乱码在线观看| 2345成人高清毛片| 在线观看成人免费| 一区二区三区在线|欧| 成黄色激情视频网站| 久久亚洲成a人片| 最近中国日本免费观看| 亚洲国产美女精品久久久久| 激情freesexhd糟蹋videos| 免费欧洲美女牲交视频| 老司机午夜在线视频| 国产乱人视频在线播放| 97精品伊人久久久大香线蕉| 日韩一区精品视频一区二区| 亚洲乱码国产乱码精品精| 欧美重口绿帽video| 人人添人人澡人人澡人人人爽| 精品偷自拍另类在线观看| 国产精品美女视视频专区| JAPANESE在线播放国产| 好男人在线社区www我在线观看| 中文字幕一区二区三区精华液| 日本中文字幕一区二区有码在线| 久久精品国产亚洲AV麻豆~| 樱花草视频www| 亚洲乱码一二三四区麻豆| 欧美高清性XXXXHDVIDEOSEX | 娇小老少配xxxxx丶| 中文无遮挡h肉视频在线观看| 欧美成年黄网站色视频| 亚洲精品无码专区在线在线播放| 色妞色视频一区二区三区四区| 国产免费怕怕免费视频观看| 高h黄全肉一女n男古风| 国产小视频在线观看网站| 黄页网站在线观看免费| 国产成人精品福利色多多|