V. Das Schiedssystem

Das Schiedssystem ist ein juristisches System, nach dem die beiden Parteien eines zivilen (kommerziellen) Streits freiwillig einer dritten Partei ihren Fall ?bergeben, damit diese nach den Schiedsregeln und dem Prinzip der Gerechtigkeit einen Schiedspruch f?llt, der f?r sie verbindlich ist.

Das Schiedsverfahren ist gew?hnlich keine staatliche, sondern eine gewerbsm??ige zivile Angelegenheit. Wie die Vers?hnung, Vermittlung und Proze?f?hrung ist es eine Art und Weise der Schlichtung eines zivilen (kommerziellen) Streits. Trotzdem wird das Schiedsverfahren nach dem Gesetz vom Staat kontrolliert. Der Staat kontrolliert durch das Volksgericht die Verbindlichkeit des Schiedsabkommens, die Ausarbeitung des Schiedsverfahrens und die Durchf?hrung des Schiedsspruchs und kann, wenn die streitenden Parteien dem Schiedsspruch nicht nachkommen, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Ortes, in dem das Schiedsverfahren stattfindet, eingreifen. In diesem Sinne ist das Schiedsverfahren eine juristische Aktivit?t und ein wichtiger Bestandteil des chinesischen Rechtswesens.

Das am 31. August 1994 ver?ffentlichte ?Schiedsrecht der Volksrepublik China? hat das Schiedssystem des ganzen Landes vereinheitlicht und dem internationalen Schiedssystem angeglichen, indem es die international g?ltigen Grundprinzipien, Grundregeln und Gepflogenheiten einf?hrte.

(1) Die Grundprinzipien f?r das Schiedssystem

1. Das Prinzip der Freiwilligkeit

Wenn die streitenden Parteien ihren Streit durch das Schiedsverfahren schlichten wollen, m?ssen sie freiwillig ein Schiedsabkommen schlie?en. Ohne den Antrag einer Partei des Schiedsabkommens wird die Schiedskommission die Schlichtung nicht annehmen.

2. Das Prinzip der Unabh?ngigkeit

Das Schiedsverfahren erfolgt unabh?ngig, frei von der Einmischung durch Verwaltungsorgane, gesellschaftliche Organisationen oder Individuen. Konkret gesagt:

a. Die Schiedsorgane sind keine Verwaltungsorgane.

b. Die in jeder Region eingerichteten Schiedsorgane sind voneinander unabh?ngig und haben nicht die Beziehung der administrativen Unterordnung.

c. Die Schiedskommission, die Schiedsgesellschaft und das Schiedsgericht sind voneinander unabh?ngig. Das Schiedsgericht verhandelt die Schiedsf?lle nach dem Gesetz, frei von der Einmischung durch die Schiedskommission oder die Schiedsgesellschaft.

d. Das Gericht mu? nach dem Gesetz sein Kontrollrecht ?ber das Schiedsverfahren aus?ben, doch das Schiedsverfahren ist nicht der gerichtlichen Verhandlung und die Schiedsorgane sind nicht den Gerichten untergeordnet.

3. Das Prinzip der Rechtm??igkeit und Gerechtigkeit

Das Schiedsrecht sieht vor, da? die Schiedsrichter aufgrund der Tatsachen und nach den gesetzlichen Bestimmungen einen Streit gerecht und vern?nftig schlichten sollen.

(2) Die Schiedsorgane

1. Die Schiedsgesellschaft

Die Chinesische Schiedsgesellschaft ist eine Selbstdisziplin-Organisation der Schiedsrichter, die nach dem Statut die Schiedskommissionen und deren Mitglieder und die Verst??e von Schiedsrichtern gegen die Disziplin kontrolliert. Die Schiedskommissionen sind Mitglieder der Chinesischen Schiedsgesellschaft. Das Statut der Chinesischen Schiedsgesellschaft wird von der nationalen Vollversammlung ausgearbeitet. Die Chinesische Schiedsgesellschaft arbeitet nach dem Schiedsgesetz und den Bestimmungen der Zivilproze?ordnung die Schiedsregeln aus.

2. Die Schiedskommission

Die Schiedskommission ist ein st?ndiges Schiedsorgan, das normalerweise am Sitz der Volksregierung der regierungsunmittelbaren St?dte, der Provinzen und der autonomen Gebiete eingerichtet wird. Sie kann nach Bedarf auch in anderen St?dten mit Stadtbezirken eingerichtet werden. Sie wird aber nicht nach der administrativen Gliederung auf jeder Ebene eingerichtet.

Die Schiedskommission wird von den betreffenden Abteilungen der Volksregierung und der Handelskammer der jeweiligen Stadt gemeinsam gebildet und ist in der Justiz- und Verwaltungsabteilung der betreffenden Provinz, des betreffenden autonomen Gebiets oder der betreffenden regierungsunmittelbaren Stadt zu registrieren.

Eine Schiedskommission besteht aus dem Vorsitzenden, zwei bis vier stellvertretenden Vorsitzenden und sieben bis elf Mitgliedern. Der Vorsitzende, die stellvertretenden Vorsitzenden und die Mitglieder der Schiedskommission sollen Experten f?r Recht, Wirtschaft und Handel und Menschen mit praktischen Arbeitserfahrungen sein. Experten f?r Recht, Wirtschaft und Handel m?ssen mindestens ein Drittel aller Mitglieder der Schiedskommission ausmachen.

Die Schiedsrichter m?ssen eine der folgenden Voraussetzungen erf?llen:

a. Sie haben acht Jahre lang als Schiedsrichter gearbeitet.

b. Sie haben acht Jahre lang als Rechtsanw?lte gearbeitet.

c. Sie haben acht Jahre lang als Richter gearbeitet.

d. Sie besch?ftigen sich mit Jura und dem Unterricht und haben einen hohen akademischen Titel.

e. Sie besitzen juristische Kenntnisse, besch?ftigen sich mit Wirtschaft und Handel und haben einen hohen akademischen Titel oder ein vergleichbares fachliches Niveau.

Die Schiedskommission stellt nach verschiedenen Fachbereichen eine Namensliste von Schiedsrichtern auf, damit die streitenden Parteien Schiedsrichter ausw?hlen k?nnen.

3. Das Schiedsgericht

Nachdem sie Schiedsf?lle angenommen hat, behandelt die Schiedskommission diese nicht direkt, sondern bildet ein Schiedsgericht, um das Schiedsrecht auszu?ben.

Es gibt zwei Formen des Schiedsgerichts ? das Kollegialgericht und das Alleingericht. Das Kollegialgericht setzt sich aus drei Schiedsrichtern zusammen, von denen einer der Chef-Schiedsrichter ist, der bei der Schlichtung den Vorsitz f?hrt. Das Alleingericht hat nur einen Schiedsrichter.

Wenn das Schiedsgericht ein Kollegialgericht aus drei Schiedsrichtern ist, das nach der Vereinbarung der streitenden Parteien gebildet wird, sollen diese jeweils einen Schiedsrichter ausw?hlen oder den Vorsitzenden der Schiedskommission beauftragen, einen Schiedsrichter zu bestimmen. Der dritte Schiedsrichter ist der Chef-Schiedsrichter. Er soll von den streitenden Parteien gemeinsam ausgew?hlt oder vom Vorsitzenden der Schiedskommission im Auftrag der streitenden Parteien bestimmt werden. Wenn das Schiedsgericht nach der Vereinbarung der streitenden Parteien ein Alleingericht ist, soll es von den streitenden Parteien gemeinsam ausgew?hlt oder vom Vorsitzenden der Schiedskommission im Auftrag der streitenden Parteien bestimmt werden.

(3) Die grundlegenden Systeme f?r das Schiedsverfahren

1. Das System, ein Schiedsverfahren oder eine gerichtliche Verhandlung durchzuf?hren

Dieses System verk?rpert den Respekt vor der Option der streitenden Parteien f?r die Methoden der Schlichtung des Streits. Es bedeutet:

1. Wenn die streitenden Parteien ein Schiedsabkommen geschlossen und dadurch die Anrufung des Gerichts ausgeschlossen haben, k?nnen sie nur bei einem Schiedsorgan die Schlichtung beantragen.

2. Obwohl das von den streitenden Parteien unterzeichnete Schiedsabkommen die Anrufung des Gerichts ausgeschlossen hat, ist das Gericht in den folgenden besonderen F?llen dennoch daf?r zust?ndig:

a. Das Schiedsabkommen ist ung?ltig oder au?er Kraft.

b. Wenn eine Partei Anklage erhebt und die andere Partei die Anklage annimmt und beide Parteien eine substantielle Debatte f?hren und keine Einw?nde gegen die Einschaltung des Gerichts haben, kann das als Verzicht auf das urspr?ngliche Schiedsabkommen betrachtet werden, und das Gericht kann den Schiedsfall weiter verhandeln.

2. Das System der endg?ltigen Entscheidung

Das bedeutet, da? der Schiedsspruch, sobald er gef?llt worden ist, rechtskr?ftig ist. Selbst wenn eine der streitenden Parteien mit der Entscheidung nicht einverstanden ist, kann sie weder beim Gericht Anklage erheben noch beim Schiedsorgan die Schlichtung oder die ?berpr?fung der Entscheidung beantragen. Sie hat dem Schiedsspruch nachzukommen, sonst hat die andere Partei das Recht, das Volksgericht zu bitten, den Schiedsspruch mit Zwangsma?nahmen durchzuf?hren.

Wenn jedoch eine der streitenden Parteien der Meinung ist, da? der Schiedsspruch falsch ist, d. h. da? er den gesetzlichen Bestimmungen ?ber die Annullierung entspricht, kann sie das Gericht bitten, den Schiedspruch zu ?berpr?fen und dessen Annullierung zu entscheiden.

(4) Die Chinesische Schiedskommission f?r Internationale Wirtschaft und Internationalen Handel

Sie ist das einzige Schiedsorgan Chinas f?r Streitf?lle in der Au?enwirtschaft und im Au?enhandel. Sie hat ihren Sitz in Beijing. In der Wirtschaftssonderzone Shenzhen und in Shanghai gibt es Zweigstellen.

 

 
 
Copyright? 2002 China Internet Information Center All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 波多野结衣女教师在线观看| 香蕉久久夜色精品国产尤物| 好男人社区www在线观看高清| 久久大香伊蕉在人线国产h| 欧美巨大xxxx做受中文字幕 | 免费看欧美成人性色生活片| 色多多福利网站老司机| 国产成人+综合亚洲+天堂| xxxx黑人da| 国产精品无码日韩欧| 免费无码av片在线观看| 日本免费一区二区在线观看| 国产视频第一页| 99精品人妻少妇一区二区 | 亚洲欧美日韩精品久久亚洲区| 男女免费观看在线爽爽爽视频| 午夜dj在线观看免费高清在线| 肉色无边(高h)| 国产网站免费看| 国产啪精品视频网站| 亚洲欧美日韩人成| 国产精品无码一二区免费| 97久久国产亚洲精品超碰热| 夜夜高潮夜夜爽夜夜爱爱| ssni-559侵犯新任女教师| 小尤奈私拍视频在线观看| 中文在线观看www| 成年女人a毛片免费视频| 亚洲熟妇色xxxxx欧美老妇| 97成人碰碰久久人人超级碰OO| 看看镜子里我怎么玩你| 另类图片亚洲校园小说区| 老鸭窝laoyawo国产精品| 国产一区二区精品久久岳| 视频二区好吊色永久视频| 国产在线一区二区杨幂| 91精品成人福利在线播放| 国产无遮挡吃胸膜奶免费看| 亚洲黄网站wwwwww| 色婷婷久久综合中文久久蜜桃| 国产伦子系列视频6|