?

Antrag: Reform des „blauen Karte“-Systems f?r medizinische Betreuung


Von Zhang Yan

Die „blaue Karte“ f?r medizinische Betreuung ist eine besondere Vorzugsbehandlung f?r die akademisch hochqualifizierten Intellektuellen und die f?hrenden Funktion?re von Amtsebene aufw?rts in der medizinischen Betreuung und Gesundheitsf?rsorge. Diejenigen, die eine „blaue Karte“ besitzen, k?nnen bei der Anmeldung im Krankenhaus nicht anstehen und ihr Krankengeld sich zur?ckzahlen lassen. Vor 1994 bekamen die Professoren, Wissenschaftsr?te und Senior-Redakteure alle solch eine Karte. Aber seit 1994 wird den akademisch hochqualifizierten Intellektuellen mit Ausnahme derjenigen, die einen Posten auf Amtsebene haben, aus finanziellen Gr?nden und auf Grund der medizinischen Reform nicht mehr die „blaue Karte“ ausgestellt. Dazu ?u?erte sich Prof. Su Zhenxing, Mitglied des Landeskomitees der PKKCV, Mitglied des Akademischen Rates der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften und Pr?sident der Gesellschaft f?r Lateinamerika.

Er sagte: „Viele der akademisch hochqualifizierten Intellektuellen, die keine ,blaue Karte‘ haben, sind Experten, die hervorragende Beitr?ge zur Entwicklung der wisschenaftlichen Forschung Chinas geleistet und eine vom Staatsrat der Volksrepublik China ausgestellte Urkunde bekommen haben und den Sonderzuschu? der Regierung genie?en. Viele von ihnen sind ann?hernd oder ?ber 60 Jahre alt. In der Periode der Planwirtschaft haben sie ihre Jugend und Begabung gewidmet. Mit der Alterung verschlechtert sich ihre Gesundheit, und sie sind nicht gut bezahlt. So sind die Kosten f?r die ?rztliche Behandlung eine gro?e Belastung f?r sie. Besonders diejenigen, die sich mit Sozialwissenschaften besch?ftigen, k?nnen trotz des hohen Alters weiter arbeiten und ihre geb?hrenden Beitr?ge leisten. Die Sozial- und Basiswissenschaften Chinas sind nicht entwickelt, und die Zahl der Intellektuellen, die die sozial- und basiswissenschaftliche Forschung betreiben, ist gering. Wenn sie nicht besser behandelt werden, werden sie ihre Forschung in angewandte Forschung umstellen, um Geld zu verdienen.“

Er fuhr fort: „Wenn wir sagen, da? wir das Land durch die Entwicklung von Wisssenschaft und Bildungswesen stark machen m?ssen, denken wir oft automatisch an Naturwissenschaften und nicht an Sozialwissenschaften. Ohne Sozialwissenschaften w?re das ein leeres Gerede. Die Ausarbeitung des 10. F?nfjahresplans ist eine Anwendung der Sozialwissenschaften. Ohne Sozialwissenschaften w?re der 10. F?nfjahresplan nicht zustande gekommen. Um die Entwicklung unserer Nation zu verwirklichen, m?ssen wir internationale Fragen studieren. Dabei m?ssen wir uns auf Sozialwissenschaften st?tzen. Wenn der Staat ?berlegt, da? die Verleihung von akademischen Titeln leichter als fr?her ist und zuviel Zusch?sse daf?r gew?hrt werden, kann er festlegen, da? nur denjenigen akademisch hochqualifizierten Intellektuellen, die ?ber 55 oder 60 Jahre alt sind, eine ,blaue Karte‘ ausgestellt wird. Auch in dieser Frage kann man nicht alles ?ber einen Kamm scheren. Ein Professor im Alter von 30 oder 40 Jahren z. B. geht selten zum Arzt. Man kann ihm die ,blaue Karte‘ vorl?ufig nicht geben. Aber diejenigen, die ?ber 60 Jahre alt sind, brauchen diese Vorzugsbehandlung. Ihnen diese Vorzugsbehandlung zu gew?hren, kann die Wertsch?tzung des Staates f?r die Sozialwissenschaften und die akademisch hochqualifizierten Intellektuellen zum Ausdruck bringen und noch mehr Leute zur sozialwissenschaftlichen Forschung anziehen.

(CIIC/10. M?rz 2001)



主站蜘蛛池模板: 好男人好资源影视在线4| 欧美国产日韩久久mv| 国产三级网站在线观看播放| 五月天亚洲色图| 国精品无码一区二区三区在线蜜臀| 三上悠亚在线观看免费| 日本久久久久久中文字幕| 亚洲va久久久噜噜噜久久男同| 欧美黄色片网址| 人妻无码一区二区视频| 精品成在人线av无码免费看| 国产一级在线播放| 久草网在线视频| 国产精品亚洲一区在线播放| 91精品全国免费观看含羞草| 大屁股熟女一区二区三区| zooslook欧美另类dogs| 成人av免费电影| 中文字幕欧美视频| 日本中文字幕一区二区有码在线| 久久精品国产网红主播| 欧美a级完整在线观看| 亚洲国产综合在线| 欧美高清色视频在线播放| 人妻少妇精品中文字幕av蜜桃| 精品一区二区三区自拍图片区| 向日葵app下载观看免费| 老师吸大胸校花的奶水漫画 | 久久久久久久人妻无码中文字幕爆| 日韩欧国产精品一区综合无码| 五月花精品视频在线观看| 欧美XXXX黑人又粗又长精品| 亚洲午夜国产精品无码老牛影视| 欧美日韩精品一区二区三区四区| 亚洲激情视频在线观看| 污污网站免费入口链接| 亚洲精品无码乱码成人| 求网址你懂你的2022| 亚洲男人的天堂在线播放| 浪荡女天天不停挨cao日常视频| 任你躁国产自任一区二区三区|