Die Verfassung und das Rechtssystem

Nach der Gründung der Volksrepublik China 1949 wurden vier Verfassungen nacheinander ausgearbeitet, n?mlich die Verfassungen von 1954, 1975 und 1978 sowie die heute gültige Verfassung von 1982. Au?er der Pr?ambel enth?lt die gegenw?rtig geltende Verfassung vier Kapitel: ?Allgemeine Grunds?tze“, ?Grundrechte und Grundpflichten der Bürger“, ?Staatsaufbau“ und ?Die Staatsflagge, das Staatswappen und die Hauptstadt“. Insgesamt sind es 138 Artikel. Auf den Tagungen des Nationalen Volkskongresses 1988, 1993 und 1999 wurden Verbesserungsantr?ge für die Verfassung angenommen, und dementsprechend wurden einige Artikel und Inhalte einiger Teile der Verfassung abge?ndert bzw. erg?nzt.

Die Verfassung garantiert jedem Bürger Grundrechte wie das aktive und das passive Wahlrecht, die Freiheit der Rede, der Publikation, der Versammlung, der Vereinigung, der Durchführung von Stra?enumzügen und Demonstrationen und die Glaubensfreiheit, die Freiheit der Person sowie die Unverletzlichkeit der pers?nlichen Würde und der Wohnung, die Freiheit und das Geheimnis der Korrespondenz, das Recht, gegenüber jeglichem Staatsorgan oder Staatsfunktion?r Kritik und Vorschl?ge zu ?u?ern und ihre Arbeit zu beaufsichtigen, das Recht auf Arbeit, das Recht auf Erholung und das Recht auf materielle Unterstützung seitens des Staates und der Gesellschaft im Alter, in Krankheitsf?llen oder bei Arbeitsunf?higkeit, ferner das Recht, eine Erziehung zu erhalten, und die Freiheit zur wissenschaftlichen Forschung, zum literarischen und künstlerischen Schaffen und zu anderen kulturellen Bet?tigungen.

Das chinesische Rechtssystem besteht aus der Verfassung und den die Verfassung betreffenden Gesetzen, ferner den Zivil- und Handelsgesetzen, den Verwaltungsgesetzen, den Wirtschaftsgesetzen, den Sozialgesetzen, dem Strafrecht sowie dem Verfahrens- und Nichtverfahrensrecht. Seit 1979 hat sich das Rechtssystem umfassend und schnell entwickelt. Bis Ende 2002 haben der Nationale Volkskongress und dessen St?ndiger Ausschuss über 430 Gesetze und rechtliche Bestimmungen ausgearbeitet, der Staatsrat hat über 1000 Verwaltungsverordnungen erstellt, die lokalen Volkskongresse haben mehr als 10 000 lokale rechtliche Bestimmungen festgelegt. Diese Gesetze und rechtlichen Bestimmungen berühren die verschiedenen Bereiche wie die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft, und ein relativ vollst?ndiges Rechtssystem hat sich in China herausgebildet.

Ende 2002 wurde das Zivilgesetzbuch (Entwurf), eines der chinesischen Gesetzbücher mit den bisher meisten Artikeln, offiziell dem St?ndigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses zur überprüfung vorgelegt. Es wurde auf der Grundlage der vorhandenen über 60 zivilen Gesetze und gesetzlichen Bestimmungen formuliert und umfasst mehr als 1200 Artikel. Im zweiten Kapitel dieses Gesetzbuchs über das Sachenrecht sind neben dem Staatseigentumsrecht und Kollektiveigentumsrecht ausführliche Bestimmungen über das Privateigentumsrecht enthalten, z. B. über den staatlichen Schutz der privaten Bankeinlagen, der privaten Investitionen und der davon gewonnenen Vorteile. Es wird das erste Gesetz des Neuen China sein, in dem der Schutz des Privateigentums klar garantiert ist.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 最新版天堂中文在线| 久久综合久久综合九色| eeuss影院ss奇兵免费com| 日本午夜大片a在线观看| 亚洲av永久综合在线观看尤物 | 亚洲精品无码久久毛片| 精品久久一区二区| 国产jizzjizz免费看jizz| 麻豆精品一区二区三区免费| 国产精品情侣呻吟对白视频| 99re热视频精品首页| 好吊色欧美一区二区三区视频| 中文字幕在线观看免费| 日本红怡院在线| 久久精品无码一区二区三区| 欧美xxxx做受欧美| 亚洲国产成人久久综合一区| 欧美精品www| 动漫毛片在线观看| 黄色一级毛片在线观看| 国产普通话对白刺激| www香蕉视频| 国产精品亚洲二区在线| 69福利视频一区二区| 在线观看亚洲免费| a毛片全部播放免费视频完整18| 少妇无码av无码专区在线观看| 丹麦大白屁股hdxxxx| 樱桃视频高清免费观看在线播放 | 国产91在线视频| 久久精品无码一区二区三区 | 男孩子和男孩子做到哭泰国| 再深点灬舒服了灬太大了乡村| 精品综合久久久久久99| 啊灬啊灬别停啊灬用力啊在线观看| 草莓视频国产在线观看| 国产女人91精品嗷嗷嗷嗷| 黑寡妇被绿巨人擦gif图| 国产日本韩国不卡在线视频 | 成年女人看片免费视频播放器| 久久99热只有频精品8|