Beziehungen mit gro?en Staaten

China h?lt daran fest, auf der Grundlage der Fünf Prinzipien der Friedlichen Koexistenz die gemeinsamen Interessen mit den gro?en Staaten auszubauen und die Konflikte zwischeneinander angemessen zu l?sen.

 

Chinesisch-amerikanische Beziehungen

Die Beziehungen zwischen China und den USA haben im Jahr 2002 gro?e Verbesserungen und Entwicklungen erfahren. Der enge Verkehr auf hoher Regierungsebene und die strategischen Gespr?che zwischen beiden L?ndern wurden fortgesetzt. Bei dem erfolgreichen Besuch der USA im Oktober dieses Jahres erzielten Staatspr?sident Jiang Zemin und der amerikanische Pr?sident Bush hinsichtlich der F?rderung der konstruktiven Kooperationsbeziehungen beider L?nder wichtige übereinstimmungen, wobei sich Pr?sident Bush zum ersten Mal deutlich gegen eine Selbstst?ndigkeit Taiwans aussprach. Damit wurden das Verst?ndnis und Vertrauen zwischen den Regierungschefs beider L?nder vertieft, was für die Weiterentwicklung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen von gro?er Bedeutung ist. Pr?sident Bush besuchte China im Februar, und Hu Jintao, damals stellvertretender Staatspr?sident, besuchte die USA Ende April / Anfang Mai. Auch diese Besuche erzielten gro?e Erfolge. Die Zusammenarbeit beider L?nder in Wirtschaft und Handel entfaltete sich sehr schnell. Bei der Bek?mpfung des Terrorismus haben China und die USA auf der Grundlage des gegenseitigen Nutzens gleichfalls aktiv zusammengearbeitet. Die Verst??e der USA gegen die drei chinesisch-amerikanischen gemeinsamen Kommunikees hinsichtlich der Taiwan-Frage hat China prinzipientreu, wohlbegründet, interessenskonform und taktisch bek?mpft, um seine staatlichen Interessen zu verteidigen.

 

Chinesisch-russische Beziehungen

Die strategische kooperative Partnerschaft zwischen China und Russland wurde im Jahr 2002 vertieft. Der Verkehr auf hoher Regierungsebene beider L?nder war sehr rege, die Zusammenarbeit auf der Grundlage des gegenseitigen Nutzens wurde st?ndig verst?rkt, die Kooperation bei den internationalen Angelegenheiten wurde wirkungsvoller. Der Vertrag über die Gutnachbarschafts-, Freundschafts- und Kooperationsbeziehungen zwischen China und Russland wurde in beiden L?ndern gut in die Tat umgesetzt. Im Juni besuchte Staatspr?sident Jiang Zemin Russland. Im August stattete der russische Ministerpr?sident Mikhail Kasyanov China einen offiziellen Besuch ab. W?hrend dieses Besuchs fand die 7. regelm??ige Zusammenkunft der chinesischen und russischen Ministerpr?sidenten in Shanghai statt. Im Dezember stattete der russische Pr?sident Vladimir Putin China einen Staatsbesuch ab, wobei die Staatsoberh?upter beider L?nder die gemeinsame Erkl?rung von China und Russland unterzeichneten.

 

Chinesisch-europ?ische Beziehungen

Der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen China und der EU im Bereich Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur haben sich allseitig entwickelt. Hinsichtlich wichtiger internationaler und regionaler Fragen haben China und die EU immer mehr übereinstimmungen und Koordinierungen erzielt. Im September 2002 nahm Ministerpr?sident Zhu Rongji an der 4. Asiatisch-Europ?ischen Gipfelkonferenz und der 5. Zusammenkunft der chinesischen und europ?ischen führenden Pers?nlichkeiten teil. Au?erdem stattete er Frankreich, ?sterreich und D?nemark offizielle Besuche ab. Im Mai besuchte Li Ruihuan, Vorsitzender des Nationalkomitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes, Gro?britannien. Im November stattete die finnische Pr?sidentin Tarja Halonen China einen Staatsbesuch ab. Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schr?der besuchte China Ende 2002, der franz?sische Au?enminister Dominique de Villepin Anfang 2003.

 

Chinesisch-japanische Beziehungen

Aus Anlass des 30. Jahrestages der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Japan fanden im Jahr 2002 sowohl in China als auch in Japan vielf?ltige Veranstaltungen statt. 13 000 Japaner, darunter mehr als 60 Abgeordnete sowie japanische Ex-Pr?sidenten, nahmen in Beijing an den Feierlichkeiten teil, und 5000 Chinesen reisten nach Japan, was zu einem neuen H?hepunkt der nichtstaatlichen Diplomatie beider L?nder geführt hat. Dabei wurde auch der Wunsch zum Ausdruck gebracht, dass die V?lker beider L?nder Generation für Generation immer eine gutnachbarliche und freundschaftliche Beziehung beibehalten. Im Jahr 2002 hat die Zusammenarbeit zwischen China und Japan im Bereich Wirtschaft und Handel Fortschritte gemacht. In Bezug auf die historischen Fragen verfolgt China das Prinzip, Lehren aus der Geschichte zu ziehen und sich an der Zukunft zu orientieren, was die politische Grundlage für die chinesisch-japanischen Beziehungen festigte. In diesem Jahr j?hrt sich die Unterzeichnung des Vertrags über die Friedens- und Freundschaftsbeziehungen zwischen Japan und China zum 25. Mal. Japan legt gro?en Wert auf die Beziehungen mit China und ist bereit, die Beziehungen und das gegenseitige Vertrauen zu vertiefen, unerwartete Probleme vernünftig zu l?sen und die freundschaftliche Zusammenarbeit beider L?nder in verschiedenen Bereichen weiter zu verst?rken.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 成年女性特黄午夜视频免费看 | 中国一级特黄**毛片免| 曰批全过程免费视频免费看| 亚洲精品国产国语| caoporn国产精品免费| 摸BBB揉BBB揉BBB视频| 久久精品亚洲一区二区三区浴池 | 欧美另videosbestsex死尸| 亚洲视频一区网站| 粗大的内捧猛烈进出小视频| 国产99视频精品免视看9| 韩国无码av片| 国产成人精品久久综合| 美女无遮挡拍拍拍免费视频| 国产肥老上视频| 99免费在线视频| 天天做天天爱天天一爽一毛片| 一级毛片短视频| 成人狠狠色综合| 中文精品久久久久国产网址| 日本精品一区二区三区视频| 么公又大又硬又粗又爽视频| 欧美freesex黑人又粗超长| 亚洲成av人片在线观看无码不卡| 玩弄丰满少妇人妻视频| 免费播放美女一级毛片| 精品国产福利在线观看| 君子温如玉po| 美女扒开尿口让男人插| 国产精品亚洲欧美一区麻豆| 97人人在线视频| 大学生a级毛片免费观看| www.99在线| 好爽好多水好得真紧| 久久精品亚洲一区二区| 最新国产精品自在线观看| 亚洲国产精品日韩在线观看| 欧美重口绿帽video| 亚洲福利在线视频| 综合一区自拍亚洲综合图区| 国产swag剧情在线观看|