Geschichte:
Vorg?nger dieser Moschee war die Beiliang-Moschee am Nanmen der Stadt
ürümqi, deren Bau 1865 begann. Weil aber die meisten Besucher aus
Guyuan, aus dem Autonomen Gebiet Ningxia der Hui-Nationalit?t kamen,
nannte man sie sp?ter Guyuan-Moschee. 1952 wurde die Guyuan-Moschee
an die Stra?e Heping Nanlu verlegt und 1998 wieder aufgebaut.
Kurzbeurteilung:
Es ist eine Moschee von gewaltigem Ausma?. Sehr eindrucksvoll sind
die vier sechseckigen turmf?rmige S?ulen auf dem Dach. Sie sind einzigartig
und besonders sch?n geformt. Der traditionelle Pavillonstil aus dem
Landesinneren des alten China ist in einzelnen Elementen zu erkennen,
die in den islamischen Baustil einbezogen wurden. Der Hauptteil der
Moschee wurde im islamischen Stil errichtet. Die Badehalle und einige
Nebengeb?ude haben jedoch Dachschwingen, auf denen kleine Tierfiguren
zu sehen sind. Die Dachvorsprünge sind mit grün glasierten Ziegeln
verziert, was kennzeichnend für den Stil eines Palastes in den zentralen
Gebieten des alten China am Mittel- und Unterlauf des Gelben Flusses
war.
|