Geschichte:
Diese Moschee wurde 1864 zun?chst aus Lehm und Holz errichtet und
1882 ausgebaut. In der Geschichte hatte sie mehrere Namen, so ?Kaschir-Moschee“
und ?Nanmen-Moschee“. Ursprünglich war es eine Moschee in Nanguan,
am n?rdlichen Ende der Stra?e Jiefang Nanlu der Stadt ürümqi gelegen.
Da sie seit vielen Jahren nicht erneuert wurde, beschloss man 1984
den Wiederaufbau. Man verlegte sie westw?rts an den heutigen Standort.
1988 wurde der Neubau fertiggestellt. Die Moschee wurde nun ?Hantenggeli“
genannt. Namensgeber ist ein bekannter Gipfel des Gebirges Tianshan.
Kurzbeurteilung:
Bei dieser Moschee verbinden sich islamische und moderne Elemente.
In einer Umgebung mit Hochh?usern und Gesch?ftsstra?en wirkt sie eindrucksvoll.
Eine Besonderheit dieser Moschee sind zwei kreisf?rmige Treppen, die
das Gotteshaus von einem anliegenden Kaufhaus trennen. Dadurch wird
die Ruhe in der Moschee nicht durch das gesch?ftige Treiben beim Kaufhaus
gest?rt. Die Moschee wurde mit modernen Materialien errichtet, was
sie besonders eindrucksvoll macht. Dabei hat sie ihren uigurisch-islamischen
Charakter nicht verloren.
|