Geschichte:
Diese Moschee liegt im ?stlichen Teil der Kreisstadt Kuche und ist
nach der Aitigar-Moschee die zweitgr??te Moschee Xinjiangs. Nach der
überlieferung wurde sie im 16. Jahrhundert erbaut, als Yishak Wali,
der Begründer der Yichan-Sekte Xinjiangs, von Kaschir nach Kuche kam,
um zu predigen. In den letzten Jahren der Qing-Dynastie und in den
30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Gro?e Moschee in Kuche
mehrmals wieder aufgebaut bzw. ausgebaut.
Kurzbeurteilung:
Die Gro?e Moschee in Kuche weist einen ausgepr?gt uigurischen Baustil
auf, was besonders an der Form des Bogendaches über dem Tor deutlich
wird. Die Moschee wirkt von au?en hoch und gro?. Ihre imponierende
Majest?t und ihr altertümlich einfacher, aber formvollendeter Stil
ist Ausdruck der hohen Kunstfertigkeit ihrer Baumeister. Die Gro?e
Moschee steht schwerpunktm??ig unter Denkmalschutz des Kreises Kuche.
|