Feiertage

Die gesetzlich festgelegten Feiertage in China sind das Neujahr (1. Januar, ein Tag Urlaub im ganzen Land), das Fr??hlingsfest (das Neujahr nach dem Bauernkalender, drei Tage Urlaub im ganzen Land), der Internationale Tag der arbeitenden Frauen (8. März), der Aufforstungstag (12. März),der Internationale Tag der Arbeit (1.Mai, drei Tage Urlaub im ganzen Land), der Chinesische Jugendtag (4. Mai), der Internationale Kindertag (1. Juni), der Gr??ndungstag der Chinesischen Volksbefreiungsarmee (1. August), der Lehrertag (10. September) und der Nationalfeiertag (1. Oktober, drei Tage Urlaub im ganzen Land).

 
Zu den bedeutendsten traditionellen Festen zählen u.a. das Fr??hlingsfest, das Laternenfest, das Qingming-Fest, das Drachenbootfest und das Mondfest. Außerdem begehen die nationalen Minderheiten ihre eigenen traditionellen Feste, beispielsweise das Wasserfest bei den Dai, das Nadam-Fest der Mongolen, das Fackelfest der Yi, das Danu-Fest der Yao, das Märzfest bei den Bai, das Sing- und Tanz-Fest bei den Zhuang, das tibetische Neujahrsfest und das Erntefest sowie das Tiaohua-Fest der Miao.

Das Fr??hlingsfest (Chunjie)
Das Fr??hlingsfest ist das erste traditionelle Fest der Chinesen im Jahr. Fr??her wurde das Fest als Neujahrstag bezeichnet, weil es nach dem traditionellen Bauernkalender, der seit jeher in der chinesischen Geschichte gebraucht wurde, auf den ersten Tag des ersten Monats fällt. Nach der Revolution von 1911 f??hrte China den Gregorianischen Kalender (Sonnenkalender) ein, und das Lunarneujahr erhielt den Namen Chunjie (Fr??hlingsfest).Es fällt in die Zeit von Ende Januar bis Mitte Februar nach dem Sonnenkalender. Zur Feier des Fr??hlingsfests dekoriert jede Familie die Haust??r und Wohnung mit Fr??hlingsschriftrollen und Neujahrsbildern. Am Silvesterabend, dem Vorabend des Fr??hlingsfestes und eine wichtige Zeit des Zusammenfindens der Familie, versammelt sich die ganze Familie zu einem reichlichen Silvester-Essen. Viele Leute schlafen in dieser Nacht nicht, um den Beginn des neuen Jahres zu erwarten. Am nächsten Tag geht man zu Verwandten, Bekannten und Freunden zum Neujahrsbesuch und w??nscht einander alles Gute f??r das neue Jahr. Während des Fr??hlingsfestes finden vielerorts traditionelle Veranstaltungen statt, von denen besonders die Löwentänze und Laternentänze, das Landbootfahren (eine Tanzart) und das Stelzengehen verbreitet sind.

Das Laternenfest (Yuanxiaojie)  
Der 15. Tag des ersten Monats nach dem Bauernkalender mit der ersten Vollmondnacht nach dem Fr??hlingsfest ist das Laternenfest.Dazu gibt es seit alters Yuanxiao, kleine Kugeln aus Klebreisteig mit einer s??ßen F??llung, die das Zusammenfinden der Familie symbolisieren.Die Tradition, an diesem Abend Laternen zu bewundern, f??hrt in das erste Jahrhundert zur??ck und ist in verschiedenen Gebieten Chinas verbreitet. Am Abend dieses Festtags werden in vielen Städten Laternenausstellungen veranstaltet, wobei es vielfältig geformte und bunte Laternen zu sehen gibt. Auf dem Land finden verschiedene Veranstaltungen wie Feuerwerke, Stelzengehen, Drachenlaternentänze,Yangge-Tänze und Schaukeln statt.

Qingming-Fest  
Umden 5. April jedes Jahres wird das Qingming-Fest begangen. Es war urspr??nglich ein Fest der Ahnenopfer. Heute veranstaltet man an diesem Tag Gedenkfeiern f??r die Märtyrer der Revolution. Zu dieser Zeit ist es bereits wärmer, Gräser und Bäume beginnen zu sprießen. Man wandert gewöhnlich mit Freunden zusammen in die Umgebung der Stadt ins Gr??ne, lässt Drachen steigen und freut sich an der Fr??hlingslandschaft. Deshalb wird das Qingming-Fest manchmal auch Taqing-Fest genannt, was so viel heißt wie „auf gr??nes Gras treten??.

Das Drachenbootfest (Duanwujie) 
Es wird am f??nften Tag des f??nften Monats nach dem Bauernkalender begangen. Man nimmt allgemein an, dass es zum Andenken an Qu Yuan (etw. 340?C278 v. Chr.), einen patriotischen Dichter des chinesischen Altertums, entstand. Qu Yuan lebte in der Periode der Streitenden Reiche und stammte aus dem Königreich Chu. Weil es ihm nicht gelang, seine politischen Ideale zu verwirklichen und sein Land vor dem Niedergang zu retten, st??rzte er sich aus Verzweiflung an einem f??nften Tag des f??nften Monats mit einem Stein in den Armen in den Fluss Miluo, als die Truppen des Staates Qin das Reich Chu eroberten. Als die Menschen am Fluss dies hörten, ruderten sie mit Booten hinaus, um seinen Leichnam zu bergen. Seitdem werden zum Andenken an Qu Yuan alljährlich an jenem Tag auf Chinas Fl??ssen Drachenbootrennen veranstaltet, und man wirft in Bambusrohr gestopften Reis in den Fluss, um Qu Yuan zu opfern. Die traditionelle Speise am Duanwu-Fest sind Zongzi, in Bambusblätter eingewickelte Reisklöße.

Das Mondfest (Mittherbstfest) 
Der 15. Tag des achten Monats nach dem Bauernkalender fällt auf die Mitte des Herbsts, deshalb heißt das Fest Mittherbstfest. In alter Zeit opferte man bei jedem Mittherbst dem Mondgott Kuchen, die man mit großer Sorgfalt gebacken hatte. Nach dem Opfer wurden die Kuchenst??cke verteilt und von allen gegessen, was das Zusammenfinden der Familie symbolisierte. Diese Sitte ist bis heute in China verbreitet.

??

??
China Internet Information Center E-mail: webmaster @ china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 999影院成人在线影院| 一本大道一卡二大卡三卡免费| 欧美成人鲁丝片在线观看| 天堂网2018| 中文字幕亚洲欧美日韩不卡 | 99精品无人区乱码在线观看| 成年女人在线视频| 亚洲精品熟女国产| 韩国免费观看高清完整| 国产精品亚洲欧美日韩一区在线| 中文字幕在线免费观看视频| 日韩一区二区三区在线播放| 亚洲一区二区观看播放| 欧美激情中文字幕| 亚洲综合校园春色| 男女超级黄aaa大片免费| 又色又爽又黄的视频软件app| 蜜桃成熟时2005| 国产精品自产拍高潮在线观看| avove尤物| 奇米影视国产精品四色| 三级三级久久三级久久| 搞黄网站免费看| 久久亚洲国产精品五月天婷| 日韩欧美在线播放视频| 亚洲avav天堂av在线网爱情| 欧美亚洲国产成人高清在线| 公在厨房对我猛烈进出视频| 色一情一乱一伦一区二区三欧美| 国产免费卡一卡三卡乱码| 黑人巨大videos极度另类| 国产欧美视频一区二区三区| 一本大道香蕉在线高清视频 | 亚洲av一本岛在线播放| 欧美19综合中文字幕| 亚洲国产成人精品无码区在线网站 | 娇妻之欲海泛舟1一42| 一本大道久久东京热无码AV| 影音先锋男人站| 久久综合久久综合九色| 最近高清中文在线国语字幕|