Entwicklung

Trotz einer langen Geschichte und glänzenden Kultur war China im Jahr 1949 keinesfalls ein modernes Land. In der neu gegr??ndeten Volksrepublik bot sich ??berall ein Bild des R??ckstands. Nur 20% der schulpflichtigen Kinder konnten in die Schule gehen, und 80% der Erwachsenen waren Analphabeten. In den darauffolgenden mehr als 50 Jahren betrachtete die Regierung die Beseitigung des Analphabetentums und die Verwirklichung der Schulpflicht als wichtige Aufgaben. Die Grundbildung wurde durch ständige und harte Arbeit erheblich verbessert, ein von der internationalen Gemeinschaft als beispiellos ger??hmter Erfolg. Seit 1984 wurden bei einer von der UNESCO weltweit organisierten Bewertungsaktion f??r die Beseitigung des Analphabetentums elf chinesische Organisationen mit einem Preis der UNESCO ausgezeichnet, sechs davon mit einem großen Preis. Bis zur Jahrhundertwende war der Anteil der Analphabeten unter den Jugendlichen und Mittelalterigen auf unter 5% gesunken.

Die Regierung hat nicht nur Gesetze und Verordnungen wie das Gesetz ??ber die allgemeine Schulpflicht, das Erziehungsgesetz und das Lehrergesetz erlassen, sondern auch politische Richtlinien ausgearbeitet. Mit ihrer Hilfe wurde die neunjährige 

Schulpflicht bis zur Jahrhundertwende im ganzen Land durchgesetzt. Im Jahr 2000 lag die Einschulungsrate der Mittelschulen unterer Stufe und Grundschulen bei jeweils 88,6% und 99,1% und war damit höher als die durchschnittliche Rate in den anderen Entwicklungsländern zur selben Zeit.

Auch die Hochschulbildung hat eine schnelle Entwicklung erfahren. Die Fachrichtungen vervollkommnen sich ständig und umfassen heute u.a. Philosophie, Ökonomie, Jura, Pädagogik, Literatur, Kunst, Geschichtswissenschaft und Naturwissenschaften. Ein System zur Vergabe akademischer Grade wurde gebildet und weiterentwickelt. 1980 wurden die ersten Bestimmungen ??ber akademische Grade veröffentlicht. Ende 2001 gab es in China 1225 ordentliche Hochschulen und Universitäten mit 7,19 Millionen Studenten ?? eine Zunahme um das 1,5fache gegen??ber 1995 ??, 772 Hochschulen f??r Erwachsene mit 4,56 Millionen Studenten und 738 Institutionen und Lehranstalten f??r Postgraduierte mit 393 000 Studenten.

Der Entwicklung des Bildungswesens in der Welt entsprechend wurde im Jahr 2001 ein System f??r die Eignung zum Lehrerberuf eingef??hrt, um die Gesamtqualität der Lehrer zu erhöhen. Nur wenn die Eignung zum Lehrerberuf anerkannt wurde, darf man jetzt per Zertifikat als Lehrer arbeiten. Gegenwärtig gibt es landesweit 221 pädagogische Hochschulen und Universitäten mit 1,10 Millionen Studenten, 683pädagogische Schulen der mittleren Ebene mit 769 800 Studenten. Die Zahl der Lehrer beträgt im ganzen Land mehr als 10 Millionen.

Die Regierung schenkt der Bildung, die als ein Schwerpunkt der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Chinas gilt, immer größere Aufmerksamkeit. Nach einem Plan des Bildungsministeriums will China bis zum Jahr 2010 erreichen, dass dann 15% der Chinesen im Alter von 18 bis 22 die Hochschule besuchen. Derzeit sind es 9%.

??

??
China Internet Information Center E-mail: webmaster @ china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 日本在线观看中文| 97se色综合一区二区二区| 窝窝午夜看片成人精品| 国内国外精品影片无人区| 亚洲人成网站在线观看播放青青| 激情三级hd中文字幕| 日本一道综合久久aⅴ免费| 午夜欧美精品久久久久久久| 99在线观看免费视频| 欧美伦理三级在线播放影院| 国产剧情在线看| 久久99精品久久久久久水蜜桃 | 男朋友想吻我腿中间的部位| 国产精品电影网| xvdeviosbbc黑人| 最近在线2018视频免费观看| 国产123在线观看| 成人a在线观看| 嫩模bbw搡bbbb搡bbbb| 亚洲午夜无码久久久久小说| 男人桶女人机完整视频| 噜噜影院无毒不卡| 3p视频在线观看| 天美麻花视频大全| 久久精品aⅴ无码中文字字幕| 猫咪免费观看人成网站在线| 国产69精品久久久久999三级| 99久久国产综合精品五月天 | 精品水蜜桃久久久久久久| 希岛婚前侵犯中文字幕在线| 久久99国产精品尤物| 日本精品一卡2卡3卡四卡| 亚洲日韩在线观看免费视频| 精品视频一区二区观看| 国产h视频在线观看网站免费| free性欧美另类高清| 天天综合亚洲色在线精品| 久久久久久久久久免免费精品| 欧美又黄又嫩大片a级| 亚洲欧洲精品视频在线观看| 秋霞免费手机理论视频在线观看|