Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkstümliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Arch?ologische Felduntersuchung und Ausgrabung im Rahmen des Drei-Schluchten-Wasserbauprojektes

Am 1. Juni Juni hat am m?chtigsten Strom in China, dem Yangtse Fluss, der weltgr??te Drei-Schluchten-Stausee begonnen, Wasser zu speichern. Und am 10. Juni hat der Wasserpegel bereits 135 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. Bis vor kurzem noch waren im Stauseegebiet Arch?ologen und Denkmalschützer 10 Jahre lang eifrig am Werke, um Kultursch?tze auszugraben oder zu bergen, die sp?ter unweigerlich in den Fluten des Stausees versinken würden.

Im Jahr 2000 entdeckten Arch?ologen in der N?he der Kreisstadt Fengjie am Oberlauf des Drei-Schluchten-Stauseegebiets zwei steinerne Zeugnisse der alten Steinzeit vor 150,000 bzw.130,000 Jahren. Dabei handelte es sich den Arch?ologen zufolge um primitive Blasinstrumente, die die Urmenschen entweder zum eigenen Vergnügen oder zum Abschrecken von wilden Tieren benutzt hatten. Die Funde lie?en darauf schlie?en, dass die Geschichte des menschlichen Kunstschaffens h?chstwahrscheinlich um 60,000 Jahre zurückdatiert werden müsste.

Solche epochemachenden Funde sind im Einzugsgebiet des 660 Meter langen Stausees zwischen der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing und der Stadt Yichang in der zentralchinesischen Provinz Hubei keine Seltenheit: Immer wieder hatten Experten und Mitarbeiter aus allen Teilen Chinas seit 1994 im Rahmen eines arch?ologischen Rettungsprojektes im Stauseegebiet bedeutende kulturelle Zeugnisse der Steinzeit bis hin zu der Qing-Dynastie(1644-1911) zutage gef?rdert. Der arch?ologische Wert dieser Funde ist unermesslich, betonte Liu Yuchuan, Museumdirektor der Stadt Chongqing, der sich seit Jahren intensiv mit dem Denkmalschutz im Drei-Schluchten-Stauseegebiet besch?ftigt.

?Die Kultursch?tze im Einzugsgebiet der Drei- Schluchten sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichte der Zivilisation am Yangtse. Dies haben die Erfolge der arch?ologischen Forschungen in den vergangenen 10 Jahren in diesem Gebiet nochmals best?tigt. Allein im Chongqing-Gebiet wurden mehr als 60 Ruinen menschlicher Behausungen und pal?obiologische Fossilien aus der alten Steinzeit entdeckt. Ausgegraben wurden ferner über 80 überreste von Menschen aus der neuen Steinzeit sowie Stadtruinen und Grabst?tten der Urbev?lkerung, der Ba-Menschen, die zwischen dem 16. und 3. Jh. vor unserer Zeitrechnung in dieser Region lebten. Diese Funde haben die Erforschung der Kulturgeschichte dieser Region vorangetrieben und Lücken der arch?ologischen Forschung geschlossen.?

Die drei Gro?en Schluchten des Jangtse, n?mlich die Qutang-, die Wuxia und die Xiling –Schlucht, erstrecken sich in einer L?nge von insgesamt 193 km zwischen den Provinzen Sichuan und Hubei. Seit Jahrhunderten haben Dichter und Künstler die einzigartige Landschaft gepriesen, doch nicht nur ihre Sch?nheit wurde besungen, sondern auch die zahlreichen Kulturst?tten, die über Generationen in dem Schluchtengebiet entstanden sind.

Arch?ologen haben bereits in den 60er Jahren damit begonnen, die Gegend der Drei-Schluchten des Yangtse zu untersuchen, zu erforschen und Ausgrabungen vorzunehmen. Die arch?ologischen Aktivit?ten fanden stets gro?e Beachtung und verliefen mit staatlicher F?rderung erfolgreich und reibungslos. Das Projekt zum Bau des Staudamms in den Drei-Schluchten hat die Arbeiten der Arch?ologen beschleunigt: Schon vor dem Beginn des Staudammprojektes im Jahre 1993 wurden Ermittlungs- und Planungsarbeiten im zu überflutenden Stauseegebiet gestartet. Der Vize-Leiter des Denkmalschutzamtes der Stadt Chongqing , Wang Chuanping, wei? sich noch gut an diese Zeit zu erinnern.

?Zwischen 1992 und 1997 sind umfangreiche Vorbereitungen angelaufen, dabei sollten haupts?chlich vergrabene Kultursch?tze gefunden und Pl?ne zu ihrer Bergung erarbeitet werden. Im Jahre 1997 wurde in der damals neu gegründeten regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing eine nationale Konferenz veranstaltet, auf der ein umfangreiches arch?ologisches Rettungsprojekt offiziell gestartet wurde. Von 1997 bis heute haben wir uns haupts?chlich auf die arch?ologischen Arbeiten an St?tten konzentriert, die unterhalb des geplanten Wasserpegels von 135 Metern liegen würden.“

Als Leiter der arch?ologischen Rettungsarbeiten im Stauseegebiet in der Provinz Sichuan, berichtete Wang Chuanping, dass bis zum Ende des gesamten Staudammprojektes im Jahre 2009 immerhin 506 Kulturst?tten in Sichuan vom Stausee überspült werden würden. Dies entspreche mehr als zwei Drittel der gesamten Kultursch?tze dieser Art im ganzen Stauseegebiet. Wang Chuanping war ziemlich erleichtert darüber, dass die arch?ologischen Ausgrabungen an 310 St?tten bereits vor dem 1. Juni, also noch vor dem Beginn der Wasserspeicherung des Stausees des Wasserstandes vollendet worden sei. In diesem Zusammenhang würdigte er die gro?e Unterstützung der Zentralregierung, die mehr als 1 Mrd. Yuan (etwa 102 Mio. Euro) investiert hatten. Ferner dankte er den Experten aus allen Teilen Chinas. Mit ihnen entwickelte sich eine gute Zusammenarbeit, berichtete Wang Chuanping weiter:

?Wir haben mit den Spitzenexperten aus allen Teilen des Landes unter der Aufsicht des staatlichen Denkmalschutzamtes eine wissenschaftliche und vorsichtig überdachte Planung erarbeitet. Gem?? der Planung waren mehr als 10, 000 Fachleute im Stauseegebiet t?tig. Manchmal verteilten sich 70 Arbeitsgruppen auf einmal auf dieser weltweit gr??ten arch?ologischen Baustelle. Schlie?lich aber konnten wichtige Forschungserfolge erzielt werden. Die mehr als hunderttausend wertvollen Ausgrabungen werden die arch?ologischen Forschungen in dieser Region um mindestens 20 Jahre vorantreiben.“

In der Nachbarprovinz Hubei konnten die arch?ologischen Grabungen an den 118 St?tten unterhalb des geplanten Wasserpegels von 135 Metern bereits im April komplett abgeschlossen werden. Die Sprecherin des Büros für das Drei-Schluchten-Projekt beim provinzialen Denkmalschutzamt, Frau Yu Ping, erz?hlte, dass die Provinzverwaltung, das staatliche Denkmalschutzamt sowie schlie?lich der Staatsrat die Arbeiten mit gut bewertet hatten.

Gleichlaufend mit den Entwicklungen im Drei-Schluchten-Projekt kamen auch die arch?ologischen Felduntersuchungen und Ausgrabungen im zu überflutenden Stauseegebiet schrittweise gut voran. Dazu noch einmal der Denkmalschutzbeamte der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing, Wang Chuanping:

?“Bis zum Ende der 3. Bauphase im Jahre 2006 und zur Fertigstellung im Jahre 2009 sind noch auf einer Fl?che von knapp 700,000 qm vergrabene Kunstsch?tze zu untersuchen. Diese Arbeiten werden noch in diesem Jahr beginnen.“

Ferner betonte Wang Chuanping die Bedeutung der Untersuchungen an den ausgegrabenen Kulturgegenst?nden sowie der sorgf?ltigen Aufbewahrung der zahlreichen Schrift- und Bildinformationen. In Chongching wurde deshalb vor 2 Jahren der Bau eines speziellen Museums gestartet. Auf einer Gesamtfl?che von 40,000 qm sollen in dem Museum einmal mindestens 300.000 Kulturgegenst?nde aufbewahrt werden k?nnen. Rund 500 Mio. Yuan (umgerechnet 51 Mio. Euro) wird der Museumsbau kosten.

Auch die Sprecherin des Büros für das Drei-Schluchten-Projekt beim provinzialen Denkmalschutzamt, Frau Yu Ping h?lt eine konsequente Fortsetzung der Forschungen für wichtig:

? Bis zur 4. Bauphase des Drei-Schluchten-Projektes, in der der Wasserspiegel im Stausee auf 175 erh?ht werden soll, müssen in der Provinz Hubei noch mehrere bereits entdeckte Kulturst?tten ausgegraben werden. Viel wichtiger aber ist für uns die weitere Erforschung der geretteten Grabungsfunde. Zwar gibt es tats?chlich noch einige Kulturgegenst?nde, die arch?ologisch weniger wert sind und deshalb nicht ausgegraben werden. Doch haben wir diese durch Schrift- und Bildinformationen hinreichend dokumentiert und in Computerdatenbanken abgespeichert. Sie werden uns ewig zur Verfügung stehen.“

Frau Yu Ping zeigte sich ferner sehr erfreut, da? in ihrer Provinz ein spezielles Denkmalschutzzentrum für die Ausgrabungen im Gebiet des Drei-Schluchten-Dammes gebaut wird. Das Zentrum wird in sichtbarer N?he zum Staudamm angesiedelt sein.


Copyright © 2003 China Internet Information Center (CIIC). All Rights Reserved.
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688 Fax: 86-10-68997662
主站蜘蛛池模板: 少妇激情av一区二区| 久青草视频在线播放| 3d玉蒲团之极乐宝鉴| 日本道色综合久久影院| 内射少妇一区27P| 达达兔欧美午夜国产亚洲| 国产激情视频在线播放| 一本一本久久aa综合精品| 欧美色综合高清视频在线| 日韩欧美国产成人| 四虎国产成人永久精品免费| 7777精品久久久大香线蕉| 太深了灬舒服灬太爽了| 久久精品夜色国产亚洲av| 男女乱婬真视频| 国产又粗又猛又黄又爽无遮挡| AV无码久久久久不卡蜜桃| 色爱区综合激情五月综合激情| 成人小视频在线观看免费| 亚洲国产精品毛片AV不卡在线| 老司机永久免费视频| 好硬好湿好爽再深一点h视频| 五月综合激情网| 狠狠久久精品中文字幕无码| 国产人妖一区二区| 888亚洲欧美国产VA在线播放| 中文免费观看视频网站| 日本欧美大码aⅴ在线播放| 亚洲第一页中文字幕| 舌头伸进去里面吃小豆豆| 国产精品久久久久久久久久久搜索| 99久久精品免费看国产| 成年女人男人免费视频播放| 亚洲免费人成在线视频观看| 给我看播放片免费高清| 国产va在线视频观看| h小视频在线观看| 天天躁日日躁狠狠躁一区| 一级毛片**免费看试看20分钟| 日韩在线不卡免费视频一区| 亚洲福利在线看|