Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkstümliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Volkskunst


Die Volkskunst ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Kultur. Im Vergleich zu den Exponaten aus dem kaiserlichen Palast fallen die volkstümlichen Gegenst?nde, die im Alltag des einfachen Volkes eine Rolle spielten, derber und künstlerisch einfacher gestaltet aus. Zwar stammen sie aus den l?ndlichen Gebieten, bezeugen sie die gro?e Geschicklichkeit der Hersteller.

Chinas Scherenschnittkunst

In China ist es Sitte, anl?sslich traditioneller Feste, wie zum Beispiel des Frühlingsfestes, R?ume mit Scherenschnitten zu verzieren, um dadurch die feierliche Atmosph?re zu unterstreichen. Die Scherenschnittkunst hat in China eine lange Geschichte.

Traditionelle chinesische Musik soll besser geschützt werden

China verfügt über eine lange musikalische Tradition. Doch droht die traditionelle chinesische Musik im Prozess der Modernisierung in Vergessenheit zu geraten. Viele chinesische Experten arbeiten daher daran, sie zu bewahren und zu schützen.

Denkmalschutz im Drei-Schluchten-Stauseegebiet

Gro?e Flüsse sind in vielen L?ndern Wiegen der menschlichen Zivilisationen. Das Einzugsgebiet des m?chtigsten Stroms in China, des Yangtse, gilt in diesem Sinne auch als der Ursprung der antiken chinesischen Kultur. Im Gebiet der berühmten Drei-Schluchten des Yangtse hatten die Vorfahren der chinesischen Zivilisation deutliche Spuren hinterlassen.

Schreibt?felchen-Kostbare antike Bücher unter der Erde

In den letzten Jahren haben chinesische Arch?ologen in einigen antiken Gr?bern zahlreiche Schreibt?felchen aus Bambus oder Holz entdeckt. Die Jahrtausende lang unter der Erde verborgenen Kulturgegenst?nde wurden als die sogenannten ?unterirdischen antiken Bücher“ bekannt.

Kultur in den chinesischen Namen

Man sagt h?ufig, dass der Name ein Merkmal für den Menschen ist. In der langen chinesischen Geschichte hat die Namenkunde in allen Bereichen wie Politik, Kultur und Gesellschaftsleben eine sehr wichtige Rolle gespielt.

Peking-Oper-Schauspieler Yu Kuizhi

Die Peking-Oper wird oft als ?Quintessenz der chinesischen Kultur“ bezeichnet. In den mehr als 200 Jahren seit ihrer Entstehung haben sich zahlreiche berühmte Künstler hervorgetan, unter ihnen beispielsweise Meister Mei Lanfang, der auch in westlichen Theaterkreisen bekannt war. In heutigen Zeiten sind im Bereich der Peking-Oper nach wie vor talentierte Künstler im Bereich der Peking-Oper t?tig, und das mit durchaus gro?em Erfolg. Zu diesen Künstlern geh?rt Yu Kuizhi.

Die Bauernmalerei

Die Bauernmalerei gilt als eine in ganz China verbreitete und beliebte Volkskunst. Als Hauptmotive finden sich Szenen von der Arbeit, der Freude über schwimmende Ernten, das l?ndliche Alltagsleben, die Jahreszeiten der Natur sowie von Geschichten, die sich die Leute erz?hlen.

Erste Fortschritte im Projekt der landesweiten Verbreitung der Kulturressourcen

Wie Sie wissen, ist das Internet mittlerweile eines der wichtigsten Mittel für die Menschen in aller Welt, um Informationen und neue Erkenntnisse zu erhalten. Jetzt nutzt die chinesische Regierung diese moderne Technik, um den Menschen in den wirtschaftlich unterentwickelten Gebieten kulturelle Informationen zu übermitteln. Das geschieht im Rahmen eines Projektes zur landesweiten Verbreitung von Kulturinformationen über Online-Datenbanken, das im April des vergangenen Jahres in Angriff genommen wurde.

Die Nuo-Oper und die Maskenspiele

Die Nuo-Oper, auch Teufel-Oper genannt, entstand aus alten Bestattungszeremonien der Han- Nationalit?t. Die Oper hat eine langj?hrige Tradition und wird deshalb auch als ?lebendes Fossil der chinesischen Oper“ gewürdigt. Die Nuo-Oper hat einen langen Entwicklungweg vom Kaiserhof in die Hütten des Volkes hinter sich und ist haupts?chlich in den Provinzen Jiangxi, Hunan, Hubei und Guizhou sowie in Anhui, Shandong und in Hebei weit verbreitet. Das wesentlichste Merkmal der Nuo-Oper ist, dass alle Darsteller der Oper Masken tragen.

Beijing: Spezialfonds für den Schutz des traditionellen Kunsthandwerks

Das traditionelle Kunsthandwerk in Beijing hat eine lange und glorreiche Tradition, es gilt als ein Juwel in der Schatzkammer der chinesischen Kunst. In den letzten Jahren jedoch hat dieses Juwel aus verschiedenen Gründen an Glanz verloren: die Kunsthandwerker klagen über Nachwuchsmangel, und die Handwerkskunst in einigen künstlerischen Bereichen ist vom Aussterben bedroht. Um diese Entwicklung aufzuhalten und das hervorragende Kulturerbe Beijings zu retten, hat die Stadtregierung von Beijing in Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Gruppen aktive Schritte unternommen. Dazu geh?rt die Errichtung eines speziellen Fonds mit einem Jahresvolumen von 3 Mio. Yuan (rund 340 Tausend Euro).

Chang Dunming und sein Museum der traditionellen chinesischen Musikinstrumente

Was werden Sie eigentlich mit 57.000 Euro tun? Für sie bedeutet diese Summe vielleicht Ihr Jahreseinkommen, für viele Chinesen aber sind 57.000 Euro, also rund 500,000 Yuan, unglaublich viel Geld! Damit kann man sich in Beijing eine Apartmentwohnung, in einigen kleineren St?dten sogar schon ein Haus kaufen. Bis Chinesen solch ein Verm?gen zusmmengespart haben, brauchen sie Dutzende von Jahren oder sogar das ganze Leben. Chang Dunming hatte 500,000 Yuan nach 12 Jahren harter Arbeit zusammen gespart.

Das chinesische Schattenspiel

Anders als die mit Handbewegungen gestalteten Schattentheater in den westlichen L?ndern ist das chinesische Schattenspiel eine Mischung aus mehreren Volkskünsten. In China ist das Schattenspiel eine darstellende Kunst, die die Charakterzüge von Lokalopern und der traditionellen Volksmusik in sich vereint.

Rikscha-Tour in Südbeijing

Jede Stadt hat ihre eigene Wohnkultur. Dadurch unterscheidet sie sich von anderen. Wie die Fachwerkh?user die moselfr?nkische Landschaft pr?gen, so sind für Altbeijing die ebenerdigen grauen Wohnh?user mit einer Mauer in Geschossh?he drum herum typisch.

China im Volkslied

Sie h?rten nun ein bei den Chinesen sehr beliebtes Volkslied. Es besingt scheinbar endlose Weiden in der Inneren Mongolei im Norden Chinas.

"In Turpan sind die Trauben reif"

Dieses Volkslied, ?In Turpan sind die Trauben reif“, kennen Sie vielleicht. Jedenfalls kennen viele Chinesen. Im Gegensatz zu anderen Liedern enth?lt es keinen poetischen, sondern einen erz?hlerisch dargebotenen Text. Das Lied erz?hlt uns eine sü?e Liebesgeschichte aus Turpan, einer sch?nen Ortschaft im Autonomen Gebiet der Uyguren in Nordwestchina mit vielen legend?ren Geschichten wie der folgenden:

China im Volkslied

Die Farbe Rot bestimmt das Frühlingsfest. Rote Laternen, rote B?nder, rote Knallk?rper, rote Umschl?ge mit etwas Taschengeld drin für Kleinkinder - und rote kandierte Früchte. Alles leuchtet rundherum rot zum wichtigsten Fest der Chinesen.

Neue Funde in Jingdezhen

Arch?ologen der Provinz Jiangxi entdeckten in ihrem 13. Ausgrabungsabschnitt beim Hutian-Brennofen, Stadt Jingdezhen, die bisher besterhaltensten Brennofen-Relikte. Experten des Amts für Denkmalschutz der Provinz Jiangxi sind davon überzeugt, da? die entdeckten Relikte von gro?er Bedeutung für das Studium der Standortverteilung alter Porzellanwerkst?tten, des technologischen Prozesses der Porzellanherstellung, der Entwicklung des Handwerkes und der Entstehung der ersten Keime des Kapitalismus in der Ming-Dynastie (1369-1644) sind.

"Der Mann im Mondschein " und " Yugong versetzt die Berge"

Wenn ein Mann und eine Frau heiraten wollen, redet man in China oft davon, da? der "Mann im Mondschein" sie zusammengebracht hat. überlieferungen zufolge gab es w?hrend der Tang-Dynastie im 9. Jahrhundert einen jungen Mann namens Wei Gu.

Peking-Oper: Sind M?nner in Frauenrollen noch zeitgem???

M?nner spielen eine weibliche Rolle. Das ist Tradition in der Peking-Oper – doch die Tradition ist nun vom Aussterben bedroht.

Zusammentreffen zwischen der Weberin und ihrem Mann am 7. Juli

Das Datum 7. Juli bezieht sich dabei auf den chinesischen Mondkalender. Nach heutiger Zeitrechnung wurde das Fest in diesem Jahr am 7. August gefeiert. Einer chinesischen Legende zufolge trifft an diesem Tag eine Weberin mit ihrem Mann im Himmel zusammen.

Der Scherenschnitt


Zwei chinesische Volkssagen

Das sind zwei überlieferungen über Chang'er, Houyi und Hengjing, die in der kultuellen Geschichte Chinas sehr berühmt sind.

Tibetische Oper und Informationen über die Masken der Peking-Oper

Die tibetische Oper hei?t auf Tibetisch "Adjilam". Sie ist in den von den Tibetern bewohnten Gebieten, Tibet, Sichuan, Qinghai und Yunnan verbreitet und gilt als einzigartig.

Wandmalerei - eine alte Kunstart Chinas


Stickerei


Stoffprodukte


Masken


Bildhauerkunst


Papierkunst


Schattenspiel


Künstlerisch gestaltete Figuren aus Teig

主站蜘蛛池模板: 亚洲欧美电影在线一区二区| 国产白嫩漂亮美女在线观看| 九色综合久久综合欧美97| 美女扒开屁股让男人桶| 日本大片免a费观看视频| 亚洲另类自拍丝袜第五页| 特黄一级**毛片| 国产主播福利在线| 调教视频在线观看| 无码喷水一区二区浪潮AV| 久久精品亚洲一区二区| 高清一区二区在线观看| 国产精品免费观看调教网| 中文字幕一精品亚洲无线一区| 日韩欧美一区二区三区免费观看 | 小13箩利洗澡无码视频网站| 久久96国产精品久久久| 日韩一卡2卡3卡4卡| 五月天综合网站| 欧洲成人在线视频| 亚洲国产另类久久久精品黑人| 毛片网站免费在线观看| 人人爽人人爽人人片av| 香蕉视频网站在线| 国产真实乱子伦视频播放| 2021国产精品视频网站| 国产精品高清一区二区三区不卡 | 78成人精品电影在线播放| 在线观看永久免费| 中文字幕电影资源网站大全| 日韩欧美一二三| 亚洲av午夜成人片| 欧美在线视频免费看| 亚洲日本中文字幕天天更新| 波多野结衣在线影院| 人与动性xxxxx免费| 玩弄丰满少妇人妻视频| 免费一级毛片在线观看| 第四色最新网站| 国产伦精品一区二区三区在线观看| 黑色丝袜小舞被躁翻了3d|